Full text: [Hälfte 1 = 5. Schuljahr, [Schülerband]] (Hälfte 1 = 5. Schuljahr, [Schülerband])

70. Sprüche. 
91 
das Schönste hervor, was sie hervorzubringen vermag. Unter der 
harten Schale der Puppe ordnen sich in der Zeit von 14 Tagen die 
Teile der Puppe in angenehmster Weise. Die Hülle springt, und ein 
Schmetterling schlüpft aus. Zwei helle Augen stehen ihm am Kopfe; 
ein weißes Pelzwams umhüllt seinen Leib, und vier Flügel machen eS 
ihm möglich, durch die Luft zu flattern; außerdem besitzt er sechs Beine, 
die ihm zum Laufen und Sitzen dienen. 
Wie kommt er aber aus seinem Kerker heraus? Er müßte rettungslos 
darin umkommen, wenn ihm nicht der weise Schöpfer am Munde ein 
Bläschen mit einer scharfen Säure geschaffen hätte, durch die er den 
Seidencocon erweicht, ein Loch gewinnt und durch dasselbe sich hindurch¬ 
zwängt. Durch dies Loch wird aber der Seidenfaden zerrissen und 
unbrauchbar. Man gestattet daher nur den Schmetterlingen das Aus¬ 
schlüpfen. welche zum Eierlegen bestimmt sind. Ein Schmetterlings¬ 
weibchen legt 400 bis 500 Eier. In heißen Gegenden, wo die Seiden¬ 
raupe zuhause ist und im Freien lebt, heftet der Schmetterling die Eier 
an die Zweige der Maulbeerbäume, gerade wie unsere einheimischen 
Schmetterlinge es thun; bei uns in den Seidenbau-Anstalten (Stuben, 
in denen die Raupen gefüttert werden) läßt man den Schmetterling die 
Eier auf ein Stück weicher Leinwand legen und bewahrt sie an einem 
kühlen und trockenen Orte bis zum nächsten Frühlinge auf, um dann 
wieder kleine Räupchen ausschlüpfen zu lassen. 
Die meisten Cocons aber, welche man der Seide wegen benutzt, 
werden durch heiße Wasserdämpfe oder durch Ofenhitze zehn Minuten 
lang erhitzt, um die innenwohnende Puppe zu töten. 
Man wickelt nun mittels eines Haspels die in warmem Wasser 
erweichten Cocons ab, doppelt die Fäden nach Belieben, färbt die Seide 
mit allerlei Farben und webt dann aus derselben schöne seidene Kleider¬ 
stoffe, Tücher und Bänder. 
1. 
Denk' nicht an Ruhm, nicht an Gewinst, 
entbehre, wirke, leide! 
Die Raupe, krank, webt ihr Gespinst, 
sie stirbt, und es ist — Seide. 
Friede. Giill. 
2. Sprichwort. 
Mit Geduld und Zeit 
wird ein Maulbcerblatt ein Kleid.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.