Full text: Lesebuch für die 5., 6. und 7. Klasse der pfälzischen Volksschulen

— — 
—— — 
——— 124 —— 
— 
— s—— 
Schneewittchen. 
Aber die Rehe, die süßen Rehel 
Wenn ich sie morgens durch Fensterlein 
draußen im goldenen Sonnenschein 
springen und spielen und nahen sehe? 
Zwergenältester. 
Rehlein stehen in hohen Gnaden, 
sind gar tapfre Kameraden; 
kannst sie immer zu Gaste laden. 
Schneewittchen. 
Aber die Vögel, die bunten Flämmchen, 
Stieglitz mit dem roten Kämmchen, 
Ammer mit dem goldnen CLatz 
und der Star, der possierliche Matz, 
und vor den andern Vögeln allen 
die süßen Sänger, die Nachtigallen! 
Wenn sie draußen durch die Zweiglein 
schauen mit den klugen Auglein, 
wenn sie dann mählich näher schlüpfen, 
neugierig auf die Schwelle hüpfen? 
Zwergenältester. 
Vöglein stehn in hohen Gnaden, 
sind gar lustige Kameraden; 
darfst sie immer zu Gaste laden. 
Schneewittchen. 
Aber die Sonne, der himmlische Schein! 
Wenn sie morgens ins Fensterlein 
durch die grünen, funkelnden Blätter 
sendet das goldene Sommerwetter ? 
Und abends, wandert die Sonne von dannen, 
der Mond steigt über die schwarzen Tannen; 
der wohnt am Himmel allein nicht gern, 
bringt mit sich alle die tausend Stern'; 
Mond und Sonne und Sternelein 
schauen alle zu mir herein, 
wie ich die Wirtschaft mag treiben und leiten; 
sie kennen mich alle seit langen Zeiten. 
SZwergenältester 
Rehlein laß um dich spielen und springen, 
Vöglein flattern und schmettern und singen, 
laß Mond und Sonnenschein herein; 
**
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.