Full text: (Fünftes und sechstes Schuljahr) (Teil 3, [Schülerband])

13 
13. Der Dornstrauch. 
6. E. Lessing. Gesammelte Werke. I. Band. Leipzig, 1853. 8. 162. 
„Aber sage mir doch,“ fragte die Weide den Dornstrauch, 
„warum du nach den Kleidern des vorbeigehenden Menschen so 
begierig bist? Was willst du damit? Was können sie dir helfen?“ 
„Nichts!“ sagte der Dornstrauch. „Ich will sie ihm auch nicht 
nehmen; ich will sie ihm nur zerreißen.“ 
14. Der Geizige, 
6. E. Lessing. Gesammelte Werke. I. Band. Leipzig, 1853. 8. 156. 
„Ich Unglücklicher!“ klagte ein Geizhalz seinem Nachbar. 
„Man hat mir den Schatz, den ich in meinem Garten vergraben 
hatte, diese Nacht entwendet und einen verdammten Stein an dessen 
Stelle gelegt.“ 
„Du würdest,“ antwortete ihm der Nachbar, „deinen Schatz 
doch nicht genutzt haben. Bilde dir also ein, der Stein sei dein 
Schatz, und du bist nichts ärmer.“ 
„Wäre ich auch schon nichts ärmer,“ erwiderte der Geizhals, 
„ist ein andrer nicht um so viel reicher? Ich möchte rasend werden!“ 
15. Die Königin Luise und ihr Lehrer. 
I. L. Ewald. Aus: Lebensbilder II. Deutsches Lesebuch von Berthclt, Jäkel rc. 15. Aufl. 
Leipzig, 1856. S- 9. 
Ein schon ziemlich bejahrter Lehrer, welcher der verstorbenen, allgemein 
verehrten Königin Luise von Preußen in ihrer Jugend zu Darmstadt im 
Schönschreiben Unterricht erteilt hatte, faßte den Entschluß, nach Berlin zu 
reisen, um die Freude zu haben, seine Schülerin vor seinem Ende noch ein¬ 
mal zu sehen. Er kam in Berlin an und ließ sich bei der Königin als ein 
alter Bekannter aus Darmstadt melden. Die Fürstin ließ ihn sogleich vor 
sich kommen und freute sich sehr, ihn wiederzusehen. Sie unterhielt sich 
einige Stunden mit ihm, und auch der König, der dazu kam, nahm Anteil 
an dem Gespräche. Die Königin fragte ihn endlich, ob er denn kein Anliegen 
babe, indem sie sich nicht vorstellen könne, daß er so ohne allen besonderen 
8weck die weite Reise unternommen habe. Allein er versicherte, er brauche 
lichts, sondern habe sein gutes Auskommen, und der einzige Beweggrund 
nner Reise sei gewesen, seine ehemalige Schülerin noch einmal wiederzusehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.