Full text: Lesebuch für die Oberklassen katholischer Volksschulen

339 
272. Deutschland. 
* Heinrich Luden. 
Deutschland, unser liebes Vaterland, gehört zu den schönsten 
Landern, welche die Sonne in ihrem ewigen Laufe begrüßt. Es 
liegt unter einem gemäßigten Himmel und ist unbekannt mit der 
sengenden Luft des Südens wie mit der erstarrenden Kälte der 
nördlichen Gegenden. Die größte Abwechslung und die reichste 
Mannigfaltigkeit erfreut das Auge und erhebt das Gemüt. 
Der Boden ist fähig zu jeglichem Anbau. Die befruchtende 
Nraft, die einer Stelle versagt ward, spendet an der andern um 
so reicheren Segen. Unterhalb des ewigen Schnees der Alpen 
dehnen sich die herrlichsten Weiden aus An der kahlen Felswand 
zieht sich ein üppiges Tal dahin. Neben Moor und Heide, die dem 
menschlichen Fleiße nichts gewähren als die magere Frucht des 
Buchweizens oder des Hafers, erfreuen uns die kräftigsten Fluren 
mit den schönsten Saatfeldern und den herrlichsten Erzeugnissen des 
Gartenbaues. Fruchtbäume prangen in unermeßlicher Menge und 
in jeglicher Art, voin sauren Holzapfel bis zum lieblichen Pfirsich. 
Hoch auf den Bergen des Landes erhebt unter Buchen und Tannen 
die gewaltige Eiche ihr Haupt zu den Wolken empor und blickt über 
Abhaͤnge und Hügel hinweg, die den köstlichsten Wein erzeugen. 
Kein reißendes Tier schreckt den Bewohner, kein giftiges Ge— 
würm droht ihm; aber reiche Jagdbeute bergen die Wälder, und 
hohen Ertrag gewährt das Land an nützlichem Vieh für des Men— 
schen Bedürfnisse und Genüsse. Das Schaf trägt Wolle für das 
feinste Gespinst; der Stier verkündigt Kraft und Stärke in Bau 
und Gestalt; das Pferd geht tüchtig einher im Fuhrwerke, präch— 
tig vor dem Wagen der Reichen und stolz als Kampfroß unteèr 
dem Krieger, hier ausdauernd und dort. 
In ihrem Innern birgt die deutsche Erde große und reiche 
Schätze. Unerschöpfliche Heilquellen bringen dem Menschen Gene— 
sung und Kräftigung; mächtige Salzlager spenden das unentbehr⸗ 
lichfte Gewürz für arm und reich; Steinkohlen und Erze werden in 
großen Mengen ans Tageslicht gefördert. 
Ein solches Land, mit so reichen Gaben ausgestattet, ist von 
der Natur unverkennbar bestimmt, ein großes und starkes Volk zu 
rnähren in Einfalt und Tugend und eine hohe Bildung des Gen 
ses in diesem Volke durch Übung und Anstrengung zu entwickeln. 
Uuch entbehrt das Land nicht umsonst natürlicher Grenzen gegen 
dsten wie gegen Westen. Die Bewohner können sich gegen den 
Neid, die Habsucht und den Übermut fremder Völker auf nichts 
berlassen als auf ihre eigene Kraft. Es gibt für sie keine Sicher— 
22*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.