fullscreen: [Oberstufe, [Schülerband]] (Oberstufe, [Schülerband])

269 
Samt Zugehörden und Gerechtsamen. 
Nach unserm und gesamter Fürsten Schluß 
Hast du auf dieses herzogliche Banner 
Zu dem gewohnten Eid der Lehenstreu 
z0. Uns zu beschwören ein Gedoppeltes. 
Ernst. 
Laßt mich vernehmen, was ich schwören soll! 
Kunrad. 
Fürs erste sollst du schwören, daß du nicht 
An irgend einem, Freien oder Knecht, 
Dich rächest, der zu deinen Gegnern hielt, 
Zumal an keinem deiner Mannen, die 
Von dir getreten auf dem Tag zu Ulm. 
Ernst. 
Nicht Rache dürstend kehr' ich in die Welt, 
Versöhnung, Ruhe nur ist mein Begehr; 
Drum bin ich diesen Schwur zu thun bereit. 
Kunrad. 
Fürs zweite sollst du feierlich beschwören, 
Daß du den landesflücht'gen Grafen Werner 
Von Kiburg, der zum Ausstand dich gereizt, 
Der noch zur Stunde nicht sich unterwarf 
Und als des Reiches Feind geächtet ist, 
Daß du nicht diesen, noch die mit ihm sind, 
In deines Herzogtumes Grenze dulden, 
Vielmehr, wenn er sich drin betreten läßt, 
Ihn greifen wollest zu des Reiches Hast. 
Ernst. 
Das soll ich schwören? Nein, erlaßt mir das! 
Kunrad. 
55 
65. 
10. Du zögerst? 
15. 
Gisela. 
Gott, es geht mir furchtbar auf! 
Ernst. 
Ich war nach Ulm gekommen auf den Tag, 
Mit Euch zu unterhandeln um Burgund. 
Nicht als ein Flehender erschien ich dort, 
Nein, an der Spitze meiner Lehnsmannschaft, 
Auf deren Treu und Kraft ich sicher ging. 
Da traten Anshelm vor und Friederich, 
Die beiden Grafen, und erklärten laut, 
Sie seien mir zu Dienste nicht verpflichtet 
Entgegen ihrem Herrn und Könige,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.