Full text: Lesebuch für die mittlere und obere Stufe (Teil 3, [Schülerband])

284 
16. Die Weltteile und Weltmeere. 
Amerika erstreckt sich von dem Nordpole bis tief zum Süden hinab, also fast 
durch alle Zonen hindurch. In der Größe giebt es Asien nicht sehr viel nach. 
vo — 9 
Die Erdteile stehen nicht alle mit einander in Verbindung, wohl aber 
die Meere, welche die Erdteile umgeben. Es giebt eigentlich nur ein Meer. 
Dieses zerfällt in fünf große Teile Man nennt sie auch Ozeane. Es sind 
folgende: 
1. Das nördliche Eismeer, welches den Nordpol umgiebt. 
2. Südlich davon der atlantische Ozean. Wer von Europa oder 
Afrika nach Amerika fahren will, der kann ihn in seiner Breite ordentlich messen. 
3. Jenseit Amerikas befindet sich ein Meer, das noch größer ist als 
das atlantische. Es heißt der große Ozean; denn er ist fast so groß wie 
alles Land der Erde. Seine Wogen umbrausen die hunderte von kleinen 
Inseln, welche zu Australien gehören. 
Südlich von Asien, namentlich von Indien, ist das indische Meer. 
Es bespült die Küsten von 3 Erdteilen nämlich von Afrika, Asien und 
Neuholland.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.