Full text: Der Mensch und die menschliche Gesellschaft (Teil 5, [Schülerband])

161 — 
sein können, wurden wir entlassen, um nun den Weg über Berg und Tal 
in stockfinsterer Nacht zurückzulegen. Als wir durch den Ausgang des 
Bahnhofes schlichen, murmelte mein Pate: „Beim Dampfwagen da — 
s ist doch der Teufel dabei!“ Peter Rosegger. 
98. Der Telegraph oder Fernuschreiber. 
Es war im Jahre 1840, als der Telegraph an den englischen 
Bahnen zum erstenmal praktische Verwendung fand, und jetzt haben die 
Telegraphenlinien eine solche Ausdehnung gewonnen, daß sie mehr als 
zwanzigmal die Erde umspannen würden. Kommt auch der größte Teil 
ihrer Tätigkeit auf kaufmännische Geschäfte, so umfaßt ihr Dienst doch 
zugleich die wichtigsten Angelegenheiten des Staates wie die gering⸗ 
fügigsten des häuslichen Lebens. Alle Schattierungen von Lust und 
Schmerz, die einfachen Glückwünsche wie die Botschaft, von der Leben 
und Tod abhängt, vertraut man ihnen an. Ist doch der Telegraph sicherer 
und ungleich schneller als der Brief. 
Und wie unentbehrlich hat sich der Telegraph schon für das 
öffentliche Leben gemacht! Seitdem 1842 zuerst ein Mörder auf 
der Flucht mit Hilfe des Telegraphen zur Haft gebracht wurde, ist die 
Ausubung der Polizei ohne dieses Hilfsmittel kaum mehr denkbar. Kein 
Verbrecher kann mehr entrinnen; der elektrische Funke ist früher in 
Amerika als das Dampfschiff, auf dem er flüchtet. Bei der Feuer— 
wehr in großen Städten hat sich der Telegraph als wirksamster Schutz 
gegen die Ausbreitung des zerstörenden Elements erwiesen. Die Sicher— 
heit des Eisenbahnbetriebes hängt zum großen Teil von ihm 
ab; durch ihn erhalten wir im voraus Kunde vom nahenden Sturme, 
von drohender Wassersgefahr. Die politischen Zeitungen müssen 
ihn zu Hilfe nehmen, um die Neugierde ihrer verwöhnten Leser zu be— 
friedigen. Im Kriege spielt der Feldtelegraph eine sehr wichtige Rolle. 
Am großartigsten gestaltet sich aber die Dienstleistung des Tele— 
graphen für den Welthandel. Im dritten Teile einer Sekunde durch⸗ 
läuft der elektrische Funke in den Tiefen des atlantischen Ozeans den 
Weg von Europa nach Amerika. Es kommt vor, daß Londoner Kauf— 
leute, welche des Morgens telegraphisch in St. Francisco Bestellungen 
machen, am Abend desselben Tages Nachricht über den Abschluß des 
Kaufes erhalten. H. Weber, Lesebuch für Fortbildungsschulen. 
99. Das Telephon oder der Fernsprecher. 
Durch den Fernsprecher ist unser an Erfindungen und neuen Ein— 
richtungen so reiches Zeitalter abermals um ein Verkehrsmittel bereichert 
worden, das noch eine große Zukunft hat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.