Full text: [Schuljahr 8, [Schülerband]] (Schuljahr 8, [Schülerband])

— 172 — 
samer gehen, weil das winzige Fahrzeug die Nase untersteckt, als 
wollte es geradewegs auf den Grund gehen. Und dabei liegt auf 
der Leeseite!) an der jütischen Westküste die Jammerbucht, in der 
schon so viele Schiffe rettungslos verloren gegangen sind. Die 
See bricht jetzt beständig über Deck wie über eine Klippe. Die 
Leute sind unter Deck geschickt worden, damit sie nicht über Bord 
gespült werden. Nur der Mann am Steuerruder muß da sein. 
Er aber steht im Steuerturm und ist dort wenigstens vor Über— 
flutung geschützt. Der Leutnant kennt seine Pflicht und bleibt auf 
seinem Posten. Er könnte im Kommandoturm Schutz suchen; aber 
dort fehlt ihm die freie Umschau, die er allein auf dem Deck haben 
kann. Mit der einen Hand am Strecktau, mit der andern am Ma—⸗ 
schinentelegraphen, steht er da wie eine Bildsäule am Steuerturm, 
um dem Mann am Ruder die nötigen Befehle geben zu können, 
unbekümmert, ob Schnee und Gischt ihm ins Gesicht peitschen, 
ob die Finger erstarren oder die See ihm die Füße unter dem Leib 
wegzuschlagen droht. 
Stunde auf Stunde verrinnt, ringsum schwarze Nacht; nur 
die überbrechenden Kämme der empörten Wogen schäumen un— 
heimlich in grünlichem Lichte. Sturm und See brausen um die 
Wette und treiben das Boot der Jammerbucht näher. Ein banges 
Gefühl durchzittert die Brust des jungen Offiziers. Wird das 
schwache Boot es aushalten, die Maschine nicht zusammenbrechen? 
Mitternacht ist nahe! Wie so oft erschöpft sich auch heute die 
Wut des Sturmes um diese Zeit. Noch kommen einzelne Schnee— 
böen und in ihnen pfeift und heult es gar schaurig um Schornstein 
und Signalmast; aber allmählich werden die Pausen länger. Die 
See beginnt langsam zu fallen und hier und dort lugt freundlich 
und verheißend ein Stern durch das zerreißende Gewölk. Die 
harte Prüfung ist überstanden. Das Boot hat sich glänzend be— 
währt, der Kommandant aber auch, wenn er auch in den durch— 
lebten Stunden um Jahre älter und reifer geworden ist. 
Der junge Tag bringt gutes Wetter und ruhiges Wasser, doch 
auch grimmige Kälte. Wieder fliegt das Fahrzeug mit zwanzig 
Knoten?) Fahrt durch das Wasser, an Skagen vorbei und durch 
den Belt. Der feine Gischt saust darüber hin und verwandelt sich 
sofort in Eis. Er überzieht das Deck, die Türme, Mast und Wan— 
1) Sü die dem Winde abgewandte Seite. 
2) ⸗ eine englische Seemeile oder 1,862 km.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.