Full text: [Oberstufe, [Schülerband]] (Oberstufe, [Schülerband])

— - 279 
Zu allen schweren Taten, die ich sah; 
Mein sehend Auge hab' ich zugeschlossen, 
Mein überschwellend und empörtes Herz 
Hab' ich hinabgedrückt in meinen Busen; - 
Doch länger schweigen wär' Verrat zugleich 
An meinem Vaterland und an dem Kaiser. 
Verta (wirst sich zwischen ihn und den Landvogl). 
O Gott, Ihr reizt den Wütenden noch mehr. 
R u d e n z. Mein Volk verließ ich, meinen Blutsverwandten 
Entsagt' ich, um an Euch mich anzuschließen. 
Das Beste aller glaubt' ich zu befördern, 
Ta ich des Kaisers Macht befestigte; — 
Tie Binde fällt von meinen Augen! — Schaudernd 
Seh' ich an einen Abgrund mich geführt. — 
Mein freies Urteil habt Ihr irr' geleitet. 
Mein redlich Herz verführt! Ich war daran, 
Mein Volk in bester Meinung zu verderben. 
G e ß l e r. Verwegner, diese Sprache deinem Herrn'-' 
Rudenz. Der Kaiser ist mein Herr, nicht Ihr! Frei bin ich 
Wie Ihr geboren, und ich messe mich 
Mit Euch in jeder ritterlichen Tugend. 
Und, ständet Ihr nicht hier in Kaisers Namen, 
Den ich verehre, selbst wo man ihn schändet, 
Ten Handschuh würf' ich vor Euch hin, Ihr solltet 
Nach ritterlichem Brauch mir Antwort geben. 
Ja, winkt nur Euren Reisigen, — ich stehe s Schwert, 
Nicht wehrlos da, wie d i e (auf das Volk zeigend). Ich hab' ein 
Und wer mir naht — 
Stauffacher (ruft). Der Apfel ist gefallen! 
(Indem sich alle nach dieser Seite gewendet und Berta zwischen Rudenz und den Land 
Vogt sich geworfen, hat Tell den Pfeil abgedrückt.) 
R ö f f e l m a n n. Ter Knabe lebt! 
Viele Stimmen. Der Apfel ist getroffen! 
(Walter Fürst schwankt und droht zu sinken, Berta hält ihn.) 
Geßler (erstaunt). Er hat geschossen? Wie? Der Rasende? 
Bertha. Der Knabe lebt! Kommt zu Euch, guter Vater! 
W alter eil (kommt mit dem Apfel gesprungen.) 
Vater, hier ist der Apfel! Wußt' ich's ja, 
Tu würdest deinen Knaben nicht verletzen. 
(Tell steht mit vorgebogenem Leibe, als wollte er dem Pfeile folgen. Die Armbrust ent¬ 
sinkt seiner Hand. Wie er den Knaben kommen sieht, eilt er ihm mit ausgebreiteten Armen 
entgegen und hebt ihn mit heftiger Inbrunst zu seinem Herzen hiuatif. In dieser Stellung sinkt 
er kraftlos zusammen. Alle stehen gerührt.) 
Berta. O güt'ger Himmel! 
Walter Fürst (zu Vater und Sohn). Kinder! Meine Kinder!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.