Full text: Lesebuch für die Oberklassen der Volksschulen

171— 
115. Thüringen und dessen Waldreichtum. 
L 
Mitten in Deutschland zeigt die Karte ein Stück 
Land, Phuringen, das ist bunt wie der Vogel Stieg- 
iiz ein wenig blau und braun, ein wenig rot, gelb, 
grün, von allèm nur ein Klein wenig. Hier ein Tröpf. 
chen, dort ein Hleckchen, immer grölser, und Neiner, 
dass es bunt und kreuz und quer durcheinander läuft. 
Das Ganze ist ein hübscher, bunter Teppich im Saale 
des deutschen Landes, schön gestickt und schön 
geziert. Mit grünem Grunde lagert hier ein schönes 
PTal, dort ragen blaus Berge mit Ritterburgen. Hier 
si ein ilberues FPlusschen mit vielen Mühlen, darin 
os Happert und pocht und stampft; dort liegt ein 
Stadtlein reizgend schön am Berge unten. 
In diesem Lande ist gut wohnen; denn es zeichnet 
sieh aus dureh seine Pruchtbarkeit. Man braucht 
nur ein wenig auf dié Höhe zu steigen, so über. 
Seht man meilenweit die üppigsten Felder mit allerlei 
Prũuchten; dazwischen liegen die friedlichen, stattlichen 
Dorfer, von freundlichen Garten und schönen Obst 
anlegen eingeschlossen, dann die Eöstlichen Wiesen 
un weiter die grünen, frischen Walder und Bäche 
ur Hlüsse dazu, — es ist fürwahr eine rechte Lust 
n. Eracht. Und wie das Land, so die Leute. Der 
Thuringer von echtem Schrot und Korn ist von 
starkem, gedrungenem Körper, von rubigem, heiterem, 
bebaglelen Wesen, dem man's ansieht, dals er die 
beit nicht scheut, aber sich auch wobl und glück- 
Ick fublt auf seinem schönen Grund und Boden und 
das bi niehts abgeht zu des Leibes Nahrung und 
Voblsein. Beim Vogelschiessen und bei der Kirmols 
geht's lustig her, und kämest du einmal zu solchem 
eoudentage, du brauchtest dich nicht lange zu be— 
innen, ob du teilnehmen dürftest; denn es wohnt in 
eogenm Volke ein so biederes und freundliches Wesen, 
dass dem Gaste gar bald das Herz aufgeht und aueh 
der Fromdling Sch hier wohl und heimisch findet. 
Woer aber gern bei Sang und Klang weilt, dem vird 
a lntot diesem Volklein ganz besonders gesfallen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.