Full text: [Teil 2 = Mittel- und Oberstufe, [Schülerband]] (Teil 2 = Mittel- und Oberstufe, [Schülerband])

509 
06— 
215. Der Kaiser am Rhein. von Ute Muellenbach. 
Heut war der Kaiser bei uns am Rhein; 
Wir sahen ihn reiten im Sonnenschein, 
Meine kleinen drei Buben und ich. 
Uns grüßtte sein Auge mit leuchtendem Strahbl, 
Wir schwenkten mit Tüchern und Blumen zumal, 
Meine kleinen drei Buben und ich. 
Uns wurden vor Freuden die Herzen weit 
Bei des Kaisers leuchtender Herrlichkeit. — 
5 
Nun schwand der Tag. — Im Dämmerschein 
Tret' ich leis noch einmal bei den Kindern ein. 
Sie schlummern, die Bäckchen rosig und warm. 
Der eine' hält das Gewehr im Arm; 
Auf dem Kissen, das frisch bezogen ist, 
Steht mit Blaustift: „Reitender Polizist.“ 
Der zweite hat den Säbel zur Hand — 
Kannst ruhig sein, lieb Vaterland! — 
„Ich werde Generalfeldmarschall!“ 
Rief der jüngste laut in dem Jubel all; 
Nun liegt er so selig müde da — 
20 Doch im Traum noch flüstern die Lippen: „Hurra!“ 
Im schweigenden Garten saß ich noch lang, 
Mir war um Deutschlands Zukunft nicht bang. 
Viel tausend Söhne, den meinen gleich, 
Träumen noch stolz von Kaiser und Reich 
Wie meine drei Buben und ich. 
25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.