Full text: [Stufe 2, [Schülerband]] (Stufe 2, [Schülerband])

r 1 1 
hin straßBauf, straßab erklang. Da lagen große und kleine Zangen, 
und eine Bohrmaschine stand in der Ecke, deren scharfer Bohrer 
sich durch das dickste Eisenstück hindurchquälte; da lagen Tausende 
von Hufeisen und ganze Berge von altem Eisen, Hammerschlag 
und Gerümpel aller Art. 
Wie manchmal kam ein Wagen mit einem humpelnden Pferde 
die Straße herunter. Dann gab's was vor der Schmiede zu sehen. 
Wenn ein Pferd humpelt, hat es meist ein Hufeisen verloren, 
oder es klappert eins am Fuße, weil sich ein oder zwei Nägel 
gelöst haben. Ein klapperndes Hufeisen hörte Johann Schmidt 
schon von weitem; dann trat er neugierig vor die Tür, und Berend 
Kahle kam auch aus seiner schwarzen Höhle hervor und strängte 
das Pferd los und zog es in die Schmiede und band es da fest 
mit dem Kopfe von dem Feuer abgekehrt, damit es nicht scheu 
wurde ~ an einem der eisernen Ringe hinter der Tür. Dann 
sahen alle Kinder, wie die Nägel, die das Hufeisen noch hielten, 
mit der Zange herausgezogen wurden, und dann wurde ein neues 
Eisen festgeschlagen. Und dann konnte der Bauer sein Pferd 
wieder vorspannen. So sah es in Johann Schmidts Schmiede aus. 
Und die Schulkinder standen gern vor der offenen Tür und 
blickten hinein in diese wunderliche Welt und freuten sich der 
sprühenden Funken, der wuchtigen Hämmer, der kräftigen Arme, 
der schnellen Arbeit, des unermüdlichen Blasebalges, der lodernden 
Glut und des gewandten Meisters, der aus dem unförmlichsten 
Eisen mit ein paar Schlägen eine ganz neue Form und Gestalt 
zu machen wußte. 
Heinrich Scharrelmann. 
82. Hexe Kaukau. 
In der engsten und schmutzigsten Straße wohnte sie und 
noch dazu in dem winkeligsten und häßlichsten Hause. Die Straße 
war so eng, daß zwei Wagen nicht darin aneinander vorbeifahren 
konnten, und das Hexenhaus war das einzige, worin jemand 
wohnte, denn die Nachbarhäuser waren hohe, rote Packhäuser 
mit vielen unheimlichen Böden und sonderbar geformten Kisten- 
unc Sackhaufen. 
Alle Kinder in der Gegend kannten die Hexenstraße und das 
Hexenhaus. Manche gingen des Abends nicht gern daran vorbei, 
einige sogar nicht einmal am hellen Mittage. Nur Martin und 
seine Schwester Frida waren dreister. Einmal waren sie an dem 
120
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.