Full text: [Teil 1 = (Unterstufe), [Schülerband]] (Teil 1 = (Unterstufe), [Schülerband])

183 — 
Vorfrühling. 
311. Winters Aucht. 
Dem Winter war der Tag zu lang, 
ihn schreckt der Vögel Lustgesang; 
er horcht und hört's mit Gram und Neid, 
und was er sieht, das thut ihm leid; 
er flieht der Sonne milden Schein, 
sein eigner Schatten macht ihm Pein; 
er wandelt über grüne Saat 
und Gras und Reime früh und spat. 
„Wo ist mein silberweißes Kleid, 
mein Zut, mit Demantstaub beschneit?“ 
Er schämt sich wie ein Bettelmann 
und läuft, was er nur laufen kann. 
Und hinterdrein scherzt jung und alt 
in Luft und Wasser, Feld und Wald. 
Der Kiebitz schreit, die Biene summt, 
der Kuckuck ruft, der Käfer brummt. 
Doch, weil's noch fehlt an Spott und Zohn, 
so quakt der Frosch vor Ostern schon. 
(Hoffmann v. Fallersleben.) 
312. Der Schneemann. 
Schneemann hinterm Gartenzaune hat gar üble Laune. Steht er dort 
den ganzen Tag, weiß nicht, was er reden mag. Und die Sonne blinkt und 
blitzt, daß er wie ein Kranker schwitzt. Weil der Himmel ist so blau, wird er 
vor Verdruß schier grau; weil die Wiesen werden grün, ärgert er sich schmal 
und dünn. Schneemann ist in großer Not; denn es winkt ihm schon der Tod. 
Kommen dann die schwarzen Raben, um die Leiche zu begraben. Und Schnee— 
glöckchen will vor Freuden ihm die Sterbeglocke läuten und die Lerch' vor allen 
Dingen ihm ein Schlummerliedchen singen. Aber wo ist er zu finden? Vorne 
nicht und auch nicht hinten, weil zu Wasser er zerronnen an dem Glanz der 
goldnen Sonnen. Kommt der Storch dazu geflogen und die Schwalbe hergezogen, 
fragen nach dem toten Mann: niemand von ihm sagen kann. 
Diesen Griesgram, diesen Hasser schmolz der Frühling ganz zu Wasser. 
Und damit will er begießen alle Blümlein auf den Wiesen, daß sie weiß und 
gelb und grün euch zur Lust und Freude blüh'n. 
(Güll.) 
313. Weshalb der Schnee dem Schneeglöckchen nichts zuleide thut. 
Als der liebe Gott Gras und Kräuter und Blumen erschaffen und ihnen 
ihre herrlichen Farben verliehen hatte, da formte er auch die prachtvollen 
Schneesternchen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.