Full text: [Band 1 = (3. und 4. Schuljahr), [Schülerband]] (Band 1 = (3. und 4. Schuljahr), [Schülerband])

— 163 — 
gekommen, ob ihr mir in etwas helfen wollt. Aber euren Fallen— 
laden habe ich in der ganzen Stadt nicht finden können.“ 
Da schüttelte der Venetianer dem Thüringer freudig und 
herzlich die Hand. „Das ist ja eben mein Haus, vor dem ihr 
steht,“ sagte er. „Ich hab's von den Steinen gebaut, die ich in 
eurer Schneidmühle eintrug. Freilich hätt' ich euch fast nicht 
wieder gekannt. Aber die Wohltat eures Vaters — Gott hab' 
ihn selig! — ist bei mir nicht vergessen, und ich habe genug durch 
Gottes Segen, daß ihr mein Leben lang bei mir wohnen könnt.“ 
Und somit nahm er ihn mit hinein und hielt ihn wie ein Kind 
vom Hause. 
Aber so gute Tage nun auch der Thüringer bei dem 
Venetianer hatte, so sehnte er sich doch aus aller Pracht und 
Herrlichkeit wieder heim nach seinen lieben Bergen. „Ich will 
euch nicht aufhalten,“ sagte der brave alte Mann. „Aber da nehmt 
ein Päcklein; das wird reichen zum Reisegeld, zum Baugeld und 
noch etwas weiter“ — und gab ihm zum Abschied auch noch einen 
goldenen Ring mit einem kostbaren Edelstein. Das sei einer von 
denen, die er in Thüringen gefunden habe, sagte er. 
Ein Jahr später sägte wieder lustig die Schneidmühle im 
Hammergrund, und wenn die Leute den jungen Müller fragten, 
woher er das stattliche Haus habe, sagte er: „Ich hab's von den 
Zinsen gebaut, die mir die Wohltat meines Vaters bei einem 
braven Italiener trug.“ Kühner. 
147. Das Riesenspielzeug. 
Autf der Burg Greifenstein, dié auf einem hohen Berge 
bei Blankenburg liegt, waren die Ritter vor Zeiten große 
Riesen. Pinmal ging das Riesenfräulein hinab ins Tal, wollte 
sehen, wie es unten wäre, und kam aus dem Walde bis fast 
nach Schwarza auf ein Ackerfeld, das gerade von den Bauern 
bestellt ward. Da blieb das Riesenfräulein vor Bewunderung 
stehen und schaute den Pflug an und Pferde und Leute, das 
ihr alles etwas Neues war. „Ei“, sprach sie, „das ist ein nied- 
liches Spielzeug; das nebme ieh mir mit.“ Und sie ging herzu, 
kniete zur Erde, spreitete ihre Schürze aus, ssstrich mit der 
Hand über das FVeld, fing alles zusammen und tat's hinein. 
Nun lief sie fröblich nach Haus, den Pelsen hinaufspringend.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.