141 
Handen; auch die Beine fehlen. Der Körper besteht au-. zahl¬ 
reichen Rjhrgen, an denen Warzen mit Borsten sitzen. Diese 
stemmen sich in den Boden und ziehen den Leib vorwärts. Die 
beiden vordersten Ringe bilden die Ober- und Unterlippe. 
Er ist ein gewandte rBohrm ei st er: Will er in 
die Erde dringen, so macht er den Körper vorn dünn und spitz. 
Dann schiebt er ihn in eine Ritze und treibt die Erde auseinander. 
Trifft er harten Boden an, dann weicht er mit dem Munde die 
Erde auf und verschluckt sie. Ihre Tier- und Pflanzenstoffe 
behält er im Darme zurück, und das übrige wandert wieder hinaus. 
So gelangt der Regenwurm fressend und grabend in die Erde. 
Er ist ein Gehilfe des Landmannes: In der 
Erde leben viele Regenwürmer. Das ist sehr gut, da sie nütz¬ 
liche Tierchen sind. Durch ihren Leib wandert täglich ein Teil 
der Humuserde, und so geht in einigen Jahren die ganze Humus¬ 
schicht durch ihren Darm. Dadurch wird diese gelockert und die 
unteren Erdschichten gelangen nach oben. Auch zieht er Blätter 
und Halme in die Erde hinein. Diese sollen hier verwesen, damit 
er sie verzehren kann. So düngt er auch den Boden. Niemals 
aber benagt er die Pflanzenwurzeln; darum sollte der Land- 
mann seinen Gehilfen schützen. 
Er ist ein wehrloses Geschöpf: Der Regenwurm 
hat sehr viele Feinde. Schutzlos steht er ihnen gegenüber; denn 
er ist schwach, unbeholfen, ohne Waffen und ohne Beine. Gehör 
fehlt ihm gänzlich, und das Gesicht ist nur schwach entwickelt. 
Kommt man des Nachts mit einem Lichte in den 'Garten, so 
verkriecht er sich schnell; daraus ist zu sehen, daß er nicht blind 
kst. Ausgezeichnet ist aber das Gefühl, denn jeden Fußtritt und 
Windhauch verspürt er, und auch den Maulwurf nimmt er wahr. 
Die Bestellung des Mm. 
Erzähle, wie ihr eure Felder bestellt! 
Wie die Natur den Acker verbessert. 
Zahllos ist die Menge der Tiere und Pflanzen, die im 
Felde ihr Grab finden; durch ihre Verwesung wird die frucht¬ 
bare Humuserde geschaffen. — Die Niederschläge führen dem 
Boden Wasser zu, das viele Nährstoffe enthält. Es löst die festen 
Nährstoffe im Boden aus, damit sie von den Wurzeln auf¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.