Full text: Mit einem Titelbild, 76 Abbildungen im Text und 20 Buchschmuckzeichnungen (Teil 2 = (2., 3. und 4. Schuljahr), [Schülerband])

283 
211. Am Schlusse des Schuljahres. 
wilhelm heh. 
it vergeht und Jahr um Jahr, 
zottes huld bleibt immercdlar. 
sScin getrrues Augte wacht 
über mirt in jecdler Nacht; 
seint Lebt stehet auf 
neu mit jedes Morgens Lauf; 
scine vaterhancl erhãlt 
Ssonn' und Mond und alle Welt, 
sieht, bewahrt, erhãlt auch mich, 
likbet mich so vãterlich. 
242. Vertraue auf Sott! 
Seorg Neumark. 
Wer nur den lieben Sott lãht walten 
und hoffet aut ihn allezeit, 
den wird er wunderbar erhalten 
in aller Not und Traurigkeit. 
Wer Sott, dem Allerhõchsten, traut, 
der hat auf keinen Sand gebaut. 
243. Was mir der Mond erzählte. 
Hhans Christian Andersen. 
„Es war gestern in der Morgendämmerung,“ so erzählte der Mond. 
„Noch rauchte kein einziger Schornstein in der Stadt, und die Schornsteine 
waren es gerade, die ich betrachtete. Plötzlich tauchte aus einem ein kleiner 
Kopf auf, dem bald der halbe Körper folgte. Die Arme ruhten auf dem 
Rande des Schornsteins. hurra! Es war ein kleiner Schornsteinfegerjunge,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.