Full text: Für die Mittelstufe (Teil 2, [Schülerband])

Die Magnetnadel. 195 
Wörter. 1) Griechenland ist ein kleines Land, welches nord— 
östlich vom Mittelländischen Meere liegt und das früher durch seine glänzende 
Kultur berühmt war. Seine Hauptstadt war Athen. 2) Le gende: 
Volkstümliche Erzählung, die von einem Zeitalter aufs andere überliefert 
wird, die aber nicht zuverlässig ist — 3) Wunderbare Kraft: Die 
man bewund ert, ohne sie zu verstehen. (Die Anziehungskraft des Magnels.) 
Fragen und Gedankengang. 1. Erzählet die griechische Legende 
vom Magnet! 2. Welche Völker des Alkerkums kannten den Magnet? —3 
Welche Völker kamen zuerst auf das Mittel, auf dem Meere den Weg zu finden? 
— 4. Wie und zu welcher Zeit gelangte diese Entdecung nach Europa? 
5. Durch wen wurde sie vervollkommnet und welche Dienste leistete sie? 
Das Geheimnis des Taschenspielers. 
Eines Tages gingen wir auf die Messe; ein Taschen— 
spieler zog mit einem Stück Brot eine Wachsente an, die 
auf einem Wasserbecken schwamm. 
Zu Hause angekommen, 
sprachen wir lange von der 
Ente auf der Messe; und 
wir faßten den Entschluß, 
dasselbe zu tun. Wir nah⸗ 
men eine gute Magnetnadel, 
tauchten sie in weiches Wwachs, dem wir die Gestalt einer 
Ente gaben, sodaß die Nadel ihren Körper durchzog und deren 
Kopf den Schnabel bildete. 
Wir legten die Ente aufs Wasser, näherten dem Schnabel 
eine Schüssel und wir beobachteten, daß unsere Enle der 
Schüssel ebensogut folgte wie diejenige, die auf der Messe 
dem Brote nachging. Nun wußten wir auch, worin das Ge⸗ 
heimnis des Taschenspielers lag: dieser hatte nämlich ein 
Stück Eisen in das Brot versteck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.