Full text: [Abteilung 2, [Schülerband]] (Abteilung 2, [Schülerband])

186 
lSD csa csv] csa csa csa csa csa csa csa csa csa csa csa eso csa csa csa csa csa csa 
und Johnie spricht: „Die Brücke noch! 
Aber was tut es, wir zwingen es doch. 
Ein fester Kessel, ein doppelter Dampf, 
die bleiben Sieger in solchem Kampf; 
und wie's auch rast und ringt und rennt, 
wir kriegen es unter, das Element. 
5. Und unser Stolz ist unsre Brück'; 
ich lache, denk' ich an früher zurück, 
an all den Jammer und all die Not 
mit dem elend alten Schifferboot; 
wie manche liebe Christfestnacht 
hab' ich im Fährhaus zugebracht 
und sah unsrer Fenster lichten Schein 
und zählte und konnte nicht drüben sein." 
6. Auf der Norderseite das Brückenhaus, 
alle Fenster sehen nach Süden aus, 
und die Brücknersleut' ohne Rast und Ruh 
und in Bangen sehen nach Süden zu; 
denn wütender wurde der Winde Spiel, 
und jetzt, als ob Feuer vom Himmel fiel', 
erglüht es in niederschießender Pracht 
überm Wasser unten. . . . Und wieder ist Nacht. 
* * 
* 
7. „Wann treffen wir drei wieder zusamm'?" 
„Um Mitternacht, am Bergeskamm." 
„Auf dem hohen Moor, am Erlenstamm." 
„Ich komme." 
„Ich mit." 
„Ich nenn' euch die Zahl." 
„Und ich die Namen." 
„Und ich die Qual." 
„Hei! 
Wie Splitter brach das Gebälk entzwei." 
„Tand, Tand, 
ist das Gebilde von Menschenhand."
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.