Volltext: Meisterwerke der komischen Literatur

174 Meisterwerke der komischen Literatur. 
einen einträglichen Posten bei Hofe oder sonstwo oder irgend⸗ 
e andere As eichnung verschafft als die, welche an und 
fuͤr sich schon in der Gunst eines so großen Mannes lag. In⸗ 
dessen lud er ihn oft zu gewissen Unterhaltungen ein, die so 
olbarer und glnzender Art waren, daß er sie stets mit Emphase: 
„Goldene Bälle“) nannte. 
Es ist überflüssig, hier noch mehr Beispiele von der hohen 
und erhabenen Stellumg und der ungeheuern Wichtigkeit, 
welche die Chuzzlewits zů verschiedenen Zeiten gehabt haben 
anzuführen. Wäre es bernunftigerweise möglich, daß man 
noch fernere Beweise verlangte, so könnten wir so viele auf⸗ 
einander häufen, daß sie zuletzt einen Chimborasso von 
Dokumenten bilden würden, unter dessen zermalmendem 
Gewicht der kühnste Skeptizismus erliegen müßte. Wir haben 
üͤber der Familiengruft bereits einen stattlichen Tumulus 
ufgeschichtet, und gegenwärtiges Kapitel will es also dabei 
henenden lafsen; nur wollen wir noch, als letzte Schaufel 
Erde, hinzufügen, daß viele Chuzzlewits, männliche und weib⸗ 
siche — wie aus glaubhaften Briefen von der Hand ihrer 
leblichen Mutter erhellt — fein geschnittene Nasen, un 
leugbaͤre Kinne, einen Wuchs, der Bildhauern zum Modell 
dieen konnte, ausgezeichnete Gliedmaßen und so glänzende 
ransparente Stirnen hatten, daß man die blauen Adern 
darauf, wie ebensoviel Straßen auf einer Himmelskarte, 
sich nach verschiedenen Richtungen verzweigen sehen konnte. 
Diese Tatsache an und für sich, wenn sie auch die einzige 
ware, würde die Streitfrage bollständig erledigen, da be⸗ 
kanntlich nach dem Zeugnis aller Bücher, die von dergleichen 
Dingen handeln, kein einziges von allen jenen Kennzeichen 
bei Indern als wirklich seinen und noblen Personen an⸗ 
zutreffen ist. 
Diese Historie hat nun zu ihrer eigenen (und folglich 
auch zu aller Leser) Befriedigung vollkommen bewiesen, daß 
die Chuzzlewits einen Ursprung und zu einer oder der andern 
Zeit eine Wichtigkeit gehabt haͤben, welche die Vekannsschaft 
derselben allen Gut- und Rechtgesinnten höchst wüns chenswer 
und angenehm machen muß. Nun mag die Geschichte ernsthaft 
ihren Gang weitergehen. Und nachdem sie gezeigt hat, daß sie, 
durch ihre alte Abstammung, bei der Gründung und Mehrung 
der ganzen menschlichen Familie eine ziemlich große Rolle 
gespielt haben müssen, wird sie später zu beweisen haben 
daß es zu jenen Chuzzlewits, die in diesen Blättern auftreten 
werden, noch manches Seillenstück und Prototyp auf Gottes 
1) Das Aushängeschild der Pfandverleiher in London.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.