Full text: Der geschichtliche Lehrstoff für österreichische Volksschulen

232 
gegen die Mauern vorrückten. (Bild von Becker: Sobieski und 
Karl von Lothringen rücken zum Entsatz von Wien vor.) 
Mustaphas Ende. Bald sieht der türkische Heerführer seine 
Scharen von den Reitern zurückgedrängt und sie vermögen nicht 
mehr Stand zu halten. Da befiehlt der Unmensch, 30.000 Ge— 
fangene, darunter Greise, Frauen und Kinder, niederzumetzeln; 
aber die siegreichen Christen lassen die Schandtat nicht völlig 
zur Ausführung kommen. Denn bald muß auch der Großwesir 
entfliehen, muß 
hinterlassen seine Feuerschlünde, 
seine weißen Zelte, Trommeln, Pfeifen, 
all sein Kriegsgerät und seine Schätze. 
Und er flieht von einer Stadt zur andern, 
bis er kaum noch atmend kommt nach Belgrad; 
aber hier ereilte ihn sein Schicksal, 
ha — das Haupt wird ihm vom Rumpf gehauen! 
f) Die HJieger. 
Reiche Beute. Die Hauptstadt ist befreit, aber dennoch 
herrscht großer Jammer in vielen Häusern, denn die Türken 
haben viele hundert Menschen mit sich fortgeschleppt. Freilich 
hatten sie auch viele Tote vor Wien gelassen und ihr Lager mit 
ungeheuren Schätzen wurde eine Beute der Sieger; man 
schätzte es auf 9 Millionen Gulden: Einige Hundert Geschütze, 
kostbare Waffen, eine Menge Fahnen und Roßschweife — wie 
deren zwei oder drei den hohen Offizieren je nach ihrem Range 
vorangetragen wurden — und etwa 15.000 Zelte. So manches 
Beutestück jenes Tages wird noch heute als denkwürdiges Sieges— 
zeichen in den Sammlungen der Stadt Wien aufbewahrt. Die 
Perle der Beute, das kostbare Zelt des Großwesirs mit einer 
Riesensumme baren Geldes in Goldmünzen, mit seinen Waffen 
und seinem Leibrosse ward Eigentum des Polenkönigs. — Die 
zurückgebliebenen Vorräte waren unermeßlich, so daß die nach 
damaligem Kriegsgebrauche zum Plündern berechtigten Soldaten 
nur EAle Cilber, Gold und Edelsteinc an sich nahmen, alles
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.