Full text: Geographie des Kaiserthums Österreich

30 
Die k. k. südliche Staatsbahn reicht schon von Graz 
bis hieher, und ihr weiterer Zug bis Triest ist noch 
im Baue begriffen. — Der Markt Neumarkt (slawisch 
Trgec) ist der Hauptsitz der krainerischen Eisenindustrie ; 
— in Neust@dtl (slawisch Nove Mösto), einer ehe- 
maligen Kreisstadt, ist jetzt eine Bezirkshauptmann- 
schaft und ein Landesgericht; — das Städtchen Gott- 
schee (slawisch Chocevje) ist der Hauptort der deut- 
schen Gottscheer; — in einem tiefen Kessel liegt die 
Bergstadt Idria, deren Quecksilberbergwerk unter die 
bedeutendsten in Europa gehört ;— bei Adelsberg (sla- 
wisch Postojna), einer ehemaligen Kreisstadt, wo jetzt 
eine Bezirkshauptmannschaft ihren Sitz hat, befinden 
sich die zwei berühmtesten Höhlen Krains. Die eine 
heisst die Adelsberger Grotte (slawisch Po- 
stojuska jäma), und ist die grösste in Krain; sie ver- 
schlingt das Flüsschen ‚Poigk (slawisch Pivka), und 
enthält im Inneren ungeheuere Hallen voll der selt- 
samsten Tropfsteingebilde. Die zweite heisst die Mag- 
dalenengrotte, und ist nicht minder merkwürdig. 
Vil. Die gefürstete Grafschaft Görz und 
Gradiska, die Markgrafschaft Istrien 
und die Stadt Triest, 
(139 [7 Meilen, 495.000 Einwohner] 
Dieses sind drei politische Gebiete, die einen 
gemeinschaftlichen k. k. Statthalter in‘ Triest haben, 
und gewöhnlich das Küstenland genannt werden. 
a) Görz mit Graaiska (slawisch Gorica, 
Gradiste) zählt 51 0) Meilen und 182.000 Einwoh-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.