Full text: Petites versions ou Exercices en allemand (Partie 3)

1 - 
Breund, ein Profeffor der Litteratur Hat den Wilhelm Tell ins 
Hranzöfijche überfeßt. — Er Hat einen febhaften Seift,. — Im 
Winter leben wir in der Stabt, im Sommer auf dem Lande, — 
In September Lomme id wahr[hHeinlidh nad) Paris, — Du wirft 
bald die Nachricht erhalten, vaß ich Profeffor der Gefchichte in Fena 
geworden bin, — Die geheiligten Namen des Freundes, des Vaters, 
bes Satten, des Sohnes, der Mutter, des Menfjhen überhaupt, 
viefe behaupten ihre Nechte immer und ewig. — Der Homer, der 
Sophokles, der Shakefpeare, der RNacine, der Corneille, der Göthe, 
ber Schiller findet fihH unter feinen Büdhern, — JAH kenne ihn, es ift 
ber Baumgarten von Akzellen,. — Ift die Orammatik nur ein 
Anhang des WörterbuhHs? — Ich verbeffere, erzählt Courier, 
einen Plutarch, den man in Paris drudt, 
= 
N 
EYartiele partitif est suapprima6 en allemaxd 
(Gr. $ 203), 
Anziehen, 
Ara, 
Bebaut, 
Birne, 
Brob, N. 
Dorf, » 
Edel, 
Eltern (bie), 
Engel, 
Saul, 
Beblen, 
Bleifh, N 
Slur, 
Gruct, fo 
Gebirastette, 
attirer. ; 
mauvais, mö- 
chant. 
cultive. 
poire. f. 
pain. M, 
village. » 
noble. 
parents (les), 
ange, mM, 
mauvais(littera- 
lem. : pourri). 
manquer (faire 
une faute), 
viande, f. 
campagne. » 
fruit. M. 
chaing de mon- 
tagnes. fo 
Gebanle, m. pensee, f. 
Genigen, suffüre, 
Sewerbfam, industrieux. 
rund, % raison. 
Days, N. Maison, 
Veinwanbd, toile. “ 
Pfeffer, poivre. mM, 
Keinlich, propre. 
Neijende (ber), voyageur, » 
Salz n. Bel. » 
Sorge, f. souci. » 
Sorg{antty soigneusement. 
Tabad, tabac » 
Zug, %. drap. » 
Berlaufen, vendre, 
Waare, marchandise, f. 
Willkommen, a a 
8). 
Rwilchen, entre, 
Seben Sie mir Brob, FleifhH, Wein, Waffer, Salz und Pfeffer. 
— Solde Gründe Können nicht genügen, — Outer Tabad {ft 
dent Reifenden wilfonımen, — Kleine Bücher mit großen Gedanken. 
— Bwifjchen der Gebirgskette von Venezuela und dem antillijdhen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.