Full text: Petites versions ou Exercices en allemand (Partie 3)

(3 
die ficherften. — Fch Jah niemals einen nachläffigeren Menjhen. — 
Die Menjchen würden weniger unglücklich fein, wenn fie fich mehr 
[iebten. — Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Un- 
bekannte, — Der Berftändige findet faft alles Lächerlidh, der Vers 
nünftige faft nichts. — Das Schöne ift mit dem Suten eng vers 
bunden. — Thue das Gute ohne eigennüßige Abfidten. — Das 
Beffere ft nicht immer gut, — Der Menfcdh ftrebt nach dem 
Höchften, dem Beften. — Die Großen und die Keinen find gleich 
vor Gott, — Er ift groß im Keinen und Hein im Großen. — Wie 
oft! vergißt man das Bedeutende über dem Unbedeutenden! — 
Das Befte, was wir von der Sejchichte Haben, ift der Enthufiass 
mus, den fie erregt, — Der Menjdy verlangt erft das Neue, fucht 
dann das Nigliche und begehrt endlich das Sute, ; 
|. wie oft, que de fois. 
„4 
Li 
Rögime des adjeetifs, 
GENITIF (Gr. 8 217). 
Kufopferung, f. sacrifice, m. 
Bar, nu (depouille, 
prive de), 
Ehre, » honneur. » 
SGingeden?, se souvenant(qui 
se souvient). 
lerre, fo 
dedommage- 
ment. mM, 
ähig, capable, 
Salt, Presque- 
Gefeßz, N. ol. f- 
Oel sür. 
Gerr{hen, 
Lebig, 
Ceer, 
Milde, 
Schäfer, 
Schulb, 
Schhwaßen, 7. 
Sonderbar, 
Berletzen, 
Berluft, Mo 
Boll, 
Welt, f. 
regner (regne). 
delivre, libre de. 
vide (prive de), 
las (fatigu®). 
berger. m, 
faute, «fl. 
Bavardage. M, 
singuller, 
violer, 
perte. f- 
plein. 
monde. mM. 
Unfer Freund if jeder Aufopferung fähig. — Die Erve ift voll 
ver Güte des Herrn. — Ohne Herz ift die Welt aller Freuden 
(cer. — Bift dur meiner noch eingedent? — Aller Schuld bift du 
jet Tedig. — Sie ift der Sonne müde und ihres Lebens, — Faft 
jever Berluft Hi eines Crfaßes fähig. — I bin des Weges nicht 
fundig 1. — Er mar feiner felbft nicht mehr bewußt 2, — Ih bin 
Deiner fo gewiß als meiner felbft. — Der Wolf fagte zum Schäfer; 
Ich bin ein fo fonderbarer Wolf, daß ich deiner und aller Schäfer 
1. fundig fein, connattre (litter. &tre instruit de), == 2, feiner felbft nicht 
bewußt feiz, n’avoir plus cOnsoience de s0i-möm6.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.