fullscreen: Lesebuch für die obere Klasse der Katholischen Elementarschulen in dem Herzogthume Schlesien und der Grafschaft Glaz

227 
Schon in seinen fruͤhen Jahren hatte Salomon 
den weisen Unterricht seiner Lehrer wohl benutzet. Be⸗— 
sonders war,er sehr eifrig gewesen, die herrlichen Werke 
Gottes in der Natut naͤher keanen zu lernen. Auch die 
Menschen, und ihr Thun und Lassen hatte er aufmerk— 
sam beobachtet. Von den gesammelten Kenntnissen 
machte er dann einen sehr nuͤtzlichen Gebrauch, indem 
er lehrreiche Buͤcher schrieb, die ihres Inhaltes wegen 
perdienten, in die heilige Schrift aufgenommen zu wer⸗ 
den. Er baute den praͤchtigen Tempel zu Je rusalem, 
der allgemeine Bewunderung auf sich zog; er verschaffte 
seinem Volke Sicherheit und Wohlstand, legte neue 
Staͤdte an, unterwarf seinem Scepter fremde Voͤlker; 
und war uͤberhaupt einer der thaͤtigsten und gluͤcklichsten 
Regenten. Nur ließ er sich leider! durch heidnische 
Weiber noch in seinem hohen Alter zur Abgoͤtterei ver— 
fuͤhren, und starb endlich, nachdem er alle irrdische 
Herrlichkeit fuͤr eitel erklaͤrt hatte. 
—*8 — M 
— 
— . 
—ãB —— 
— . ä B 
⸗· 
a 
v·8 
⸗ — 
—— —— 
18* 
ß/, J— 
. 
vV vαα 
C 
* 
— 
7 
1 *. 
—* 
214 
A. 
— 
I 
* 
18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.