— 76 - 
(Antipater_an den Thermopylen geschlagen und in Lamia be- , 
lager^pab*er nach dem Sieg des Krataiajukfii Kr annon 322 
sich wieder unter das makedonische Joch beugen musste (De¬ 
mosthenes nimmt Gift auf der Insel Kalauria), strebte Per- 
dikkas, von den anderen Heerführern, "Hie er durch Statt¬ 
halterschaften*) befriedigte, als Reichsverweser (für Philipp 
Arrhidäos und den jüngeren Alexander) anerkannt, nach der 
Alleinherrschaft. Er nötigte den Antigonos zur Flucht nach 
Europa in Antipaters Schutz, zog dann nach Aegypten gegen 
Ptolemäos und fiel durch Meuterei seines Heeres am Jsil 321. 
Auf einer Versammlung zu Trisparadeisos in Syrien wurde 
Antipatros zum Reichsverweser gewählt. Eumenes, des 
Perdikkas treuester Verbündeter, wurde von Antigönos in der 
kappadokischen Bergfeste Nora eingeschlossen. 
§ 106. Antipatros starb 319, nachdem er nicht seinem 
Sohne Kassandros, sondern dem alten Feldherrn Poly sper- 
chon die Reichsverweserschaft übertragen hatte. Dieser ver¬ 
band sich mit Alexanders des Gr. Mutter Olympias und 
übertrug dem aus seiner Feste entkommenen Eumenes den 
Oberbefehl in Asien, stellte auch in den griechischen Staaten 
die Demokratie her. Aber Kassandros bemächtigte sich 317 
Athens (Hinrichtung Phokions), wo er den Demetrios von 
Phaleron als seinen Statthalter einsetzte; bald ^ gewann er 
auch die Herrschaft in Makedonien, liefs dort die grausame 
Olympias hinric.hten, setzte Roxane mit ihrem Sohn in Aegä 
gefangen und vermählte sich mit Alexanders d. Gr. Schwester 
Thessalonike (Städtegründungen: Thessalonike, Kassandreia, 
Herstellung von Theben). 
§ 107. Antigonos war, nachdem ihm Eumenes von sei¬ 
nen Truppen ausgeliefert und getödtet, und Seleukos aus Ba¬ 
bylon verjagt war, Herr von ganz Vorder-Asien, sah sich aber 
bald der feindlichen Coalition des Ptolemäos, Kassandros, Lysi- 
machos (Herrscher in Thrakien) und des flüchtigen Seleukos 
gegenüber gestellt. Nach dem Siege bei Gaza über Antigonos 
Sohn Demetrios Poliorketes kehrte Seleukos nach Baby¬ 
lon zurück (aera Seleucidarum 312), und es kam ein Friede 
zu Stande, nach welchem jeder in seinem Besitz blieb, die 
griechischen Staaten aber für autonom erklärt wurden. 
Auf Griechenlands Boden entbrannte bald der Kampf 
von neuem, nachdem Kassandros durch Ausrottung der 
Familie Alexanders d. Gr. die seinem Besitz von dieser 
Seite drohende Gefahr beseitigt hatte. 307 bemächtigte sich 
Demetrios Poliorketes Athens, ward aber sogleich von 
*) Antipatros und Krateros erhielten Makedonien und Griechen¬ 
land, Ptolemäos, Sohn des Lagos, Aegypten und Libyen, Eumenes 
Kappadokien und Phrygien, Antigonos Pampliylien, Lykien und Grols- 
phrygien, Lysimachos Thrakien, Kassandros Kanen u. s. w.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.