Full text: Deutsche Geschichte bis zum Ausgange des Mittelalters (Bd. 1)

Merktasel. 
v. Chr. 
113—101 Die Kämpfe der Römer mit den Cimbern und Teutonen. 
102 Marius besiegt die Teutonen bei Aqua Sextiä. 
101 Marius besiegt die Cimbern bei Vercellä. 
58—49 Cäsar in Gallien. 
12—9 Drusus kämpft in Germanien. 
n. Chr. 
9 Armin besiegt Quintilins Varns im Teutoburger Walde. 
14 Augustus stirbt. 
14—68 Die Julier auf dem römischen Kaiserthron. 
69—96 Die Flavier. 
96—180 Die Adoptivkaiser (Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninns 
Pius, Marc Aurel). 
180—193 Kommodus. 
193—337 Die Soldatenkaiser bis zum Tode Konstantins. 
um 375 Der Hunneneinfall. 
378 Schlacht bei Adrianopel, Kaiser Valens f. 
395 Theodosius f. Teilung des römischen Reiches unter seinen 
Söhnen Honorius (Westen) und Arkadius (Osten). 
410 Alarich erobert Rom, stirbt in Unteritalien. 
429 Die Vandalen gehen unter Geiserich nach Afrika, 
um 449 Züge der Angeln und Sachsen nach'Britannien. 
451 Die Hunnenschlacht (Attila) auf den Katalaunischen Feldern. 
476 Ende des weströmischen Reiches (Romnlus Augustulus — 
Odoaker). 
493 Theoderich der Gr. begründet das Ostgotenreich in Italien. 
526 Theoderich d. Gr. f. 
534 Ende des Vandalenreiches in Afrika (Gelinter — Belisar). 
555 Ende des Ostgotenreiches (Witiches, Totila, Teja — Narses). 
568 Gründung des Langobardenreiches in Italien (Alboin). 
481—511 Chlodowech, König der Franken. 
622 Die Hedschra (Mohammeds Flucht von Mekka nach Medina).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.