194
XI. Didaktisches.
gesuchte kein aufgeklärtes schreibendes Volk bekannt sei, welches im Ganzen so schlecht
mit seiner Sprache umgegangen, welches so nachlässig, so unbekümmert um Richtigkeit,
Reinheit und Schönheit, ja, welches so — liederlich geschrieben habe, als bisher unser
deutsches Volk." Was ist es anders, als die Wiederholung eines alten Vorwurfs, den
uns schon Otfried im neunten Jahrhundert machte? „Diese Sprache wird für bäuerisch
gehalten, und selbst die, welche sie reden, haben sie zu keiner Zeit, weder durch Schrift,
noch durch Kunst vollkommen zu machen gesucht, indem sie weder die Geschichte ihrer
Voreltern, wie es viele andere Nationen thun, schriftlich verzeichnen, noch ihre Thaten
und Leben erheben. Wenn sie auch dieses thun, welches >) doch selten geschieht, so
brauchen sie vielmehr die Sprachen anderer Völker, das ist der Lateiner oder Griechen.
Sie hüten sich, in diesen schlecht zu schreiben, und scheuen es in der ihrigen nicht; sie
getrauen sich nicht, in den erstern durch einen Buchstaben gegen die Kunst zu verfehlen,
und in ihrer eigenen geschieht es bei jedem Worte. Eine wunderliche Sache, daß so
große Männer alles dieses fremden Sprachen zu Ehren thun, und die eigene nicht
schreiben können." Billig sollte, wer ans Volk reden und schreiben muß, sich vorher die
Gabe der Volksfaßlichkeit 2) erwerben. Es sollte jeder Staatsbürger seine Meinung
verständlich vortragen lernen in mündlicher Rede und Schrift. Wer die Muttersprache
gründlich gelernt hat, findet sich leichter in allen andern Sprachen zurecht; zu den
Büchern der Welt steht der Zugang ihm frei und offen.
Gesang einer lebendigen Sprache übertönt das bloße Lautwerden einer nur
leb enden 3). Dichtungskraft und schöne Singbarkeit schmücken die unsere mit ur¬
sprünglicher Schönheit. Der zu bescheidene Deutsche glaubt sich nur selbst sein
Gutes nicht, traut kaum sogar der That. Die Aussage eines Fremden, den ein deutscher
Mann abgehört hat, wird hoffentlich Selbstvertrauen und Selbstzuversicht stärken.
Schon vor einigen Jahren wunderte sich ein welscher (italienischer) Tonkünstler
über das Vorurtheil der Deutschen gegen die Geschicklichkeit ihrer Sprache zum hohen
lyrischen Gesang und zur musikalischen Sprechkunst. Er behauptete, der Vorzug der
welschen Sprache vor der unsrigen in Absicht auf die Singbarkeit sei lange nicht so groß,
als man sich einzubilden pflege. Denn damit eine Sprache musikalisch sei, käme es
weniger darauf an, daß sie sich wegen häufiger A, E und O leicht aussprechen und
singen lasse, als darauf, daß sie alle Arten von Bildern, Bewegungen, Empfindungen
und Leidenschaften durch Worte (die dem Ohre etwas mit dem Gegenstände Überein¬
stimmendes eindrücken) zu bezeichnen geschickt sei. Und dies als einen unläugbaren
Grund vorausgesetzt, würde es bei näherer Vergleichung schwer fallen, zu entscheiden,
welche von beiden Sprachen zur dramatischen Musik die tauglichste wäre. Die unsrige
besitze eine Menge nachahmender Töne, eine Menge von sanften, und einen noch größern
Reichthum an schallenden, prächtigen, den majestätischen und furchtbaren Auftritten in
der Natur, und den stärkern Bewegungen der Seele angemessenen Worten und Aus¬
drücken^); so daß ein verständiger Tonsetzer das, was sie vielleicht an Weichheit und
Süßheit gegen die welsche verliere, an der Stärke und dem Nachdrücklichen, so sie vor
derselben voraus habe, reichlich wieder gewinnen könne. Kurz, unverblendet von Partei¬
lichkeit für seine Muttersprache, behauptete dieser einsichtsvolle Mann, es werde nur darauf
ankommen, daß ein deutscher Dichter (der sich seiner Sprache zu bedienen wisse und die
Kunst besitze, so viel Wohlklang und Takt in seine Verse zu bringen, daß das bloße
Sprechen derselben schon eine Art von Musik sei) sich mit einem Tonsetzer vereinige, der
den Dichter völlig empfinde und verstehe, und in seinem Fache das sei, was jener in dem
seinigen: so würden sie der deutschen Sprache und Musik einen Triumph verschaffen
1) S. S. 83. A. 2. — 2) Dafür gebraucht man leider! viel lieber das fremde Wort „Populari¬
tät". — 3) Lebend = ©cts ein als beseeltes Wesen habend; leb endig — viel Leben habend und
zeigend, ltber lebendig, früher lebendig s. Schulgr. 8- 167. Kl. Gr. 8- 96. — 4) Logan
sagt von der deutschen Sprache: „Kann die deutsche Sprache schnauben, schnarren, poltern, don¬
nern, krachen, Kann sie doch auch lieblich scherzen, liebeln, güteln, kürmeln (schmeichelnd lallen),
lachen."