93 Die Zerstörung Jerusalems. 
marien, nach Damaskus und Antiochla in Syrien; Petrus 
taufte den ersten Heiden, den römischen Hauptmann Cornelius in 
Cäsarea (an der Küste des mittelländischen Meeres). Aber der 
eigentliche Apostel der Heiden wurde Paulus. Er hieß anfangs 
S a u l u s und verfolgte die Christen, wurde aber auf einer Reise 
nach Damaskus durch die Erscheinung C h r i st i umgewandelt, 
nahm den Nomen Paulus an und wurde nun der eifrigste Ver- 
teidiger des Christentums (38 n. Chr.). Nachdem er in D a m a s k u s 
und Arabien das Christentum verbreitet hatte, ging er im Auf- 
trage der Gemeinde in Jerusalem nach A n t i o ch t a und unter¬ 
suchte den Zustand der dortigen, meist aus Heiden bestehenden 
Christengemeinde (44 n. Chr.). Sodann unternahm er im Auftrage 
der Gemeinde in A n t i o ch I a seine erste Bekehrungsreise durch die 
Insel C y p e r n und die südlichen Küstenländer K l e i n a s i e n s. 
Dann aber trat er im Jahre 52 seine zweite Bekehrungsreise an durch 
Galatien (eine Landschaft in der Mitte von Kleinasien) bis an 
den H e l l e s p o n t und von da nach M a c e d o n i e n, wo er in 
P h i l i p p i und T h e s f a l o n i ch christliche Gemeinden gründete. 
Von hier ging er nach Athen und noch Korinth, wo er ums 
Jahr 54 n. Chr. eintraf. — Nach anderthalbjährigem Aufenthalte 
in Korinth reiste Paulus zurück nach Jerusalem und trat dann 
im Jahre 56 seine dritte Bekehrungsreise an, die durch Galatien 
nach Ephesus ging, wo er sich über zwei Jahre aufhielt. Dann 
bereiste er nochmals Macedonien und Griechenland, kam 
wieder nach Korinth und schrieb von hier aus seinen Brief an 
die Römer. Ehe er indes selbst nach Rom reiste, ging er noch¬ 
mals nach Jerusalem; hier aber entstand ein Aufruhr unter den 
Juden, die den Paulus anklagten, er Hütte einen Heiden mit 
in den Tempel genommen. Der römische Statthalter (Landpfleger) 
Felix nahm ihn gefangen im Jahre 59; nach zwei Jahren ließ 
ihn der römische Statthalter (Landpfleger) Festus nach Rom bringen, 
weil Paulus verlangt hatte, von dem Kaiser gerichtet zu werden, und 
dort wurde er ums Jahr 64 bei der ersten Christenverfolguug, bei 
der des Nero, enthauptet, während Petrus um dieselbe Zeit in 
Rom gekreuzigt wurde. — 
Die Zerstörung Jerusalems. 
§• 88. 
Um diese Zeit setzte Nero über Palästina einen Statthalter 
(Landpfleger), der die Juden sehr drückte und endlich zur Empörung 
brachte. Er hieß Florus. Die Römer wurden aus Jerusalem 
verdrängt und die Freiheit im ganzen Lande verkündigt. Aber da
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.