Full text: Die Geschichte der Griechen und Römer (2)

Uorinirt m Weiten, dritten und vierten Ansinge 
Die zweite Auflage dieses Lehrbuches ist den „Lehrplänen 
und Lehraufgaben für die höheren Schulen" vom 6. Januar 
1892 genau entsprechend umgearbeitet worden. Für den geschicht- 
lichen Unterricht in Quarta ist dort folgendes bestimmt: 
„Übersicht über die griechische Geschichte bis zum Tode Alexanders 
des Großen nebst Ausblick auf die Diadocheureiche und Überficht 
über die römische Geschichte bis zu dem Tode des Augustus in An- 
lehnung an die führenden Hauptpersonen. Die Behandlung der 
Zeit vor Solou einerseits und vor dem Auftreten des Pyrrhus 
andrerseits ist auf das knappste Maß zu beschränken. Bei der 
griechischen Geschichte ist das Allernotwendigste über die wichtigsten 
orientalischen Kulturvölker, soweit fie nicht schon in der biblischen 
Geschichte behandelt worden sind, einzuflechteu. EinPrägung der 
unentbehrlichen Jahreszahlen und des geschichtlichen Schauplatzes 
aus allen Stufen, erftere in ber Beschränkung, wie sie durch die 
Verfügung vom 22. Juli 1891 gegeben ist." 
Der Rest bes Buches, ber einen „kurzen Überblick über bie 
weströmische Kaisergeschichte vom Tobe bes Augustus" enthält, ist 
für bie Untertertia bestimmt. 
Die vierte Auflage ist bis auf wenige Verbesserungen ein un- 
öeränberter Albbruck ber beiben voraufgegangenen; sie hat aber burch 
bie Beigabe von vier geschichtlichen Karten, bie ben lästigen Ge¬ 
brauch eines besonberen Atlas überflüssig macht, eine wesentliche 
Ergänzung erfahren. 
e , f ben 12. April 1892. 
Kreuzourg, { . _ r r . 
I ben 1. Dezember 1895. 
Gumbinnen, ben. 1. Januar 1899. 
Dr. Iaenicke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.