Full text: Lehrbuch für den erzählenden Geschichts-Unterricht an höheren Schulen

— 218 — 
netten in Südfrankreich. Er war der größte Fürst, der jemals 
England regierte. 
1658 Seine Leiche wurde in der Westminster-Abtei beigesetzt mit 
nie gesehenen Totenehren; in Holland jauchzten die Kinder, der 
Teufel sei gestorben. 
6. Seinen schwachen Sohn Richard stürzte eine Verschwö- 
rung ehrgeiziger Offiziere. Eine unerträgliche Säbelherrschaft 
lastete auf England. Da rief man Karl II. zurück. Endloser 
1660 Jubel, das Geläute aller Glocken begrüßten den jungen Fürsten. 
2. Ludwig XIV. der „Sonnenkönig". 
^ 1. Kardinal Richelieu, welcher Heinrichs IV. schwachen 
Sohn Ludwig XIIL leitete, unterstützte alle Feinde des Hauses 
Habsburg und befreite die Königsgewalt von allen Schranken. 
Den Hugenotten nahm er ihre Festungen, ohne jedoch ihre 
Glaubensfreiheit anzutasten; die l^tats generaux, die schon von 
Philipp IV. eingeführte Volksvertretung, wurden nicht mehr 
zusammengerufen. 
So wurde Ludwigs XIII. Sohn, Ludwig XIV., der schon 
mit fünf Jahren auf den Thron kam, ein völlig unumschränkter, 
„absoluter" Monarch. Als er das Pariser Parlament, den 
höchsten Gerichtshof des Landes, in Beratung fand über das 
Wohl des Staates, soll er ihm zugerufen haben: „Der Staat 
bin ich." Gleich den Königen der germanischen Wanderzeit wollte 
er einmal das Eigentumsrecht aller Äcker in Anspruch nehmen; 
er belegte die Mildthätigkeit mit Strafe, weil nur der König 
der Hort der Armen sein dürfe. 
2. Seinen Ehrgeiz verpflanzte er in das Heer, das er zum 
größten und glänzendsten machte seit den Römertagen. Die 
Söhne des Adels, der gegen alle früheren Könige widerspenstig 
gewesen war, dienten mit Stolz als königliche Offiziere. Ludwig 
bezauberte das Volk durch Kriegsruhm, schützte es aber auch durch 
strenge Rechtspflege vor den herkömmlichen Anmaßungen der 
Großen. Er ließ durch Richter des Pariser Parlaments in 
Elermont einen „großen Tag" abhalten, auf welchem der an- 
gesehenste Adelige der Auvergne zur Sühne grober Blutthat un¬ 
erbittlich verurteilt und hingerichtet wurde. 
Den Gewerbefleiß förderten die kühnen Gedanken seines 
Ministers Colbert. Die Strümpfwirkerei Englands wie die 
Tuchfabrikatiott Hollands fanden Eingang; aus Italien wurde 
die Seidenzucht und eine verbesserte Art der Spitzenklöppelei, 
durch heimliche Gewinnung einiger Glasarbeiter von der La- 
gunen-Znsel Murauo die Bereitung venetianischen Glases ein-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.