Full text: [Teil 2 (Oberstufe), [Schülerband]] (Teil 2 (Oberstufe), [Schülerband])

275 — 
damit nicht bei dem heftigen Anpralle das Boot in Trümmer geht. 
Durch die Rettungsstationen wurden bis zum Jahre 1894 ungefähr 1900 
Menschen aus drohender Seenot gerettet. . Rranfe 
196. Unter den Wassern. 
. Immer, wenn mich der Nachen trägt 
in das offene Meer aus dem Hafen, 
dann denk' ich an alle tiefbewegt, 
die unter den Wassern schlafen; 
an alle, die bei Novemberwind 
verschlang des Wassers Tosen, 
an Mann und Weib, an Mutter und UKind, 
an Schiffskapitän und Matrosen. 
2. Das Meer, das jetzt sich hebt und senkt 
und hell in der Sonne zittert: 
Dasselbe Meer hat sie ertränkt, 
hat Masten und Deck zersplittert. 
Wie da der Regen vom Himmel goß, 
wie die Wogen stiegen und sanken, 
wie durch den Kiel das Wasser schoß — 
das steht vor meinen Gedanken. 
2* 
4. Wie die Mannschaft stand mit zerwühltem Haar, 
mit schaumzerfressenen Jacken; 
wie hier ein verzweifelnd Elternpaar — 
wie dort mit bläulichen Facken 
der Blitz einschlug, wie die Mutter barg 
ihr wimmerndes KNind mit Schmerzen, — 
das ganze Schiff ein sinkender Sarg 
mit hundert brechenden Herzen ... 
4. Wie das Schiff umschlug mit Mann und Maus, 
alle versanken, ertranken .. 
hal Dort reckt noch ein Arm sich heraus 
und greift nach den treibenden Planken. 
Und dort ein Gesicht, so verzerrt, als hab' 
es den schrecklichen Tod schon empfunden — 
noch einmal herauf, noch einmal hinab, 
und dann auf ewig verschwunden. 
18*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.