Full text: Christus bis Khosru II. (Theil 3, Abth. 1)

307 
Vitiges, König der Ostgochen. 
Des Belisarius Einzug in Rom. 
(536.) 
Theo dahat war keinesweges ein Mann für 
einen so gefahrvollen Zeitpunkt. Cr betrug sich 
zaghaft und unentschlossen, und die Häupter der 
Ostgothen, denen er schon längst mißfiel, erklärten 
ihn setzt der Negierung für unfähig. Sie ernann¬ 
ten an seine Stelle den tapferen Vitiges, in¬ 
dem sie diesen auf einem Schilde erhoben und 
zum Könige ausriefen. Vitiges verbündete sich 
sogleich mit den Franken-Königen, indem er die 
bisherigen ostgothischen Besitzungen im südlichen 
Gallien an sie abtrat, besetzte Rom mit 4 tausend 
Gothen, unter Anführung des tapferen Leu de - 
ris; er selbst aber verblieb in Ravenna, um von 
hier aus das Ganze zu leiten, wohin sich auch 
Rom's vornehmste Senatoren als Geiseln begeben 
mußten. Theodahat, der gleich bei seiner Entse¬ 
tzung die Flucht genommen hatte, wurde ergriffen 
und darauf hingerichtet. Im Herbste desselben 
Jahres kehrte Belisarius mit seinem Heere nach 
Sicilien zurück, und setzte von hier aus nun nach 
Italien über. Bis auf Neapel unterwarfen sich 
ihm alle Städte freiwillig, letztere Stadt aber 
mußte er erstürmen lassen, und sie erlitt daher 
auch eine harte Plünderung. Er rückte sodann 
vor Nom. Im Cinverständniß mit dtt Geistlich-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.