Full text: Geschichte des Altertums (Teil 1)

I. Das Julisch- Claudische Haus (31 v. Chr. bis 68 n. Chr.). 
123 
dann auf Anstiften der lasterhaften Poppäa Sabina seine Mutter 
und seine Frau, die edle Octavia, deren Stelle nun Poppäa ein¬ 
nahm. Die Verschwendung des Hofes verursachte eine schwere 
Geldnot; durch eine Feuersbrunst, welche 64 einen großen 
Teil Roms in Asche legte1, sowie durch die notwendigen Neu¬ 
bauten, die Nero prächtiger aufführen ließ, wurde sie bedeutend 
vergrößert. 
Trotz dieser Not wurde das Treiben des Herrschers, der auch 
besonderes Wohlgefallen daran fand als Zirkuskünstler, Sänger und 
Mime Kunstreisen zu machen, immer blutdürstiger. Nachdem 
mehrere Verschwörungen gegen das Mordregiment mißlungen waren, 
— bei einer solchen fand auch Seneca den Tod — wurde end¬ 
lich der Wüterich 68 durch einen Aufstand der Garden gestürzt 
und gab sich selbst den Tod. Das war des Julisch-Claudischen 
Hauses Ausgang. 
Nun folgten in den Jahren 68 und 69 blutige Kriege, indemX, 
in verschiedenen Teilen des Reiches Galba, Otho, Vitellius und 
Vespasianus von den Soldaten zu Kaisern ausgerufen wurden. 
Vespasian, der die Legionen in Judäa befehligte, gewann schlie߬ 
lich den Sieg. 
4. Der jüdische Krieg 66 —70. § 113. 
Seit 63 v. Chr. (§ 98) stand Judäa, wenngleich unter Fürsten 
zunächst aus dem hasmonäischen Hause, tatsächlich unter römi¬ 
scher Herrschaft. Der schlaue Idumäer Herodes I. rder Großem H-, 
(40 — 4 v. Chr.) erlangte durch Ergebenheit gegen die Gebieter in 
Rom, durch grausame Verfolgung seiner Gegner, durch eine 
äußerlich glänzende Tätigkeit eine große Stellung, war aber wegen 
des Steuerdruckes seiner Regierung und seiner Hinneigung zu 
heidnisch-hellenischem Wesen bei dem von den Pharisäern be¬ 
herrschten Volke verhaßt. Er teilte sein Reich unter seine Söhne; 
als aber Unruhen ausbrachen, wurde Judäa als römische Provinz 
1) Das unglückliche Volk, das dem Nero alles zutraute, maß ihm anfangs 
die Urheberschaft des Brandes bei; dann wurden die — stets mit Abneigung 
behandelten — Juden und Christen — zwischen beiden verstand man damals 
noch nicht recht zu unterscheiden — dieses Verbrechens beschuldigt und viele 
als Brandstifter vor Gericht gezogen und getötet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.