fullscreen: Mit einem Stahlstich (Bd. 4)

254 
Fünfzehntes Hauptstück. 
Escurial, zu dessen Kirche sich d.r Hauptcingang den 
spanischen Königen nur zweimal, wenn sic nach der Ge¬ 
burt hineiugetragen, und wenn sic beerdigt werden, öff¬ 
net. Indes; nahm die katholische Maria von England, 
ihrem Gemahle zu lieb, ebenfalls am Kriege Theil, und 
den 13. Juli 1558 siegte Graf Egmont bei Gravclingcn. 
Allein Philipp II. empfand Gewissensbisse, weil er auch 
den Pabsi unter seinen Gegnern wußte, und schloß am 
5. April 59 den Frieden von Chateau Cambresis: man 
verzichtete gegenseitig ans Eroberungen: nur das durch 
Franz Guise genommne Calais, obgleiel» es dem Ver¬ 
trage gemäß nach 8 Jahren zurnckgegcben werden sollte, 
isi lortan bei Frankreich geblieben. Eine zweifache Heu- 
rcttl) sollte den Frieden bekräftigen: der endlich in sein 
ganzes Land wieder eingesetzte Pbilibert Emannel wurde 
mit König Heinrichs jüngster Schwester, mit der 1523 
gebvrnen ORar g a rc th a , Philipp II. wurde mir Heinrichs 
ältester, 14jähriger Tochter Elisabeth vermählt. Bei 
einem zur Hochzeitfeier veranstalteten Turnier wollte sich 
der König in der einzigen Kunst, die er verstand, im 
Reiten, hervorthnn, brach unter jubelndem Beifall eine 
Lanze um die andre, und forderte endlich auch den jun- 
gen Grafen von Montgommery zu einem Gange 
auf: der Graf sträubte sich, mußte aber gehorchen; seine 
Lanze ward am Harnische des Gegners geknickt; ein 
Splitter drang dem Könige durch das rechte Auge bis 
ins Gehirn , und nach entsetzlichen Schinerzen starb Hein¬ 
rich, 11 Tage darauf, am 10. Juli 59. 
Der älteste Sohn, Franz II., gehörenden 19. Jan. 
1544, ein Schwächling an Körper und Geist, fand die 
Kasse, der sein Vater durch 600 mit einemmal verkaufte 
Richterstellen umsonst hatte aufhelfen wollen, durch sinn¬ 
lose und skandalöse Ausgaben erschöpft; Montmorcncy und 
Diana mußten den Hof räumen; Katharina von Medici fieng 
an ihre lang gepreßte, elastische Scl)langennatur zu entfalten; 
Franz und Karl Guise, deren Nichte Maria Stuart 
nunmehr Königin von Frankreich war, drängten sich hoch¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.