Full text: Kleine Erdkunde für die Elementarschulen in Elsaß-Lothringen

9 
Wenn die Thäler enge sind und schroffe Wände 
haben, heißen sie Schluchten; sind sie ringsum von 
allmählich steigenden Höhen umschlossen, Kessel oder 
Becken. 
Ungeheure Eismassen, die sich in den hohen Thälern 
der Hochgebirge nach und nach aufgehäuft haben, nennt 
man Gletscher. 
Lawinen sind Schneemassen, welche in die Thäler 
stürzen, und oft die furchtbarsten Verheerungen an- 
richten. 
Beschaffenheit der Erdrinde. 
In Betreff der Beschaffenheit der Gebirge, theilt 
Mansie in geschichtete (neptunische), das heißt in 
solche, in welchen die Gesteine schichtweise übereinan- 
der gelagert sind; und in ungeschichtete (pln- 
tonische, vulkanische), deren Hanptbestandtheile keine 
regelmäßigen Schichten bilden. 
Die Produkte der Erde. 
Alles, was die Erde und das Meer mit und ohne 
menschliche Beihilfe hervorbringen, heißt man Pro- 
d n k t e. Alle Produkte bringt man in drei Klassen, 
Naturreiche genannt: das Mineralreich, 
das Pflanzenreich und das Thierreich. 
In das Mineralreich gehören alle auf und in der 
Erde befindlichen, aber in der Erde erzeugten n n o r - 
ganischen Körper'. Sie heißen unorganisch, weil 
sie aller Organe oder Lebenswerkzeuge beraubt sind, 
und man ihre einzelnen Theile von einander trennen 
kann, ohne die Beschaffenheit des Ganzen zu ändern. 
1 Erde, Steine, Salze, brennbare Mineralien (Stein- 
kohlen, Schwefel) und Metalle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.