Full text: Die vaterländische Geschichte für Elementarschulen

— 91 — 
Riesenkampf: wie bei Leipzig und bei Königgrätz fechten 
400,000 Krieger gegeneinander. Ein furchtbarer Kanonen¬ 
donner erdröhnt stundenlang ohne Unterbrechung; da werfen 
auf dem linken deutschen Flügel die preußischen Garden 
und die Sachsen den Feind zurück, und als endlich das 
Gefecht auf dem rechten Flügel noch schwankt, siehe, da 
treffen die Pommern, die erst einen meilenweiten Marsch 
bis zum Schlachtfelde zurücklegen mußten, im rechten Augen¬ 
blicke ein, stürmen die Höhe hinan und vertreiben mit dem 
Bajonnet die Franzosen aus ihrer letzten Stellung. Der 
Sieg bei Gravelotte ist erkämpft. Ein gewaltiger 
Erfolg war hiermit errungen: Bazaines ganze Armee wurde 
nun von den Deutschen wie mit einem eisernen Ringe ein¬ 
geschlossen; sie konnte im Felde nicht mehr erscheinen. 
3. Die Schlacht bei Sedan. — Mittlerweile 
hatte der bei Wörth geschlagene Marschall Mac Mahon in 
dem verschanzten Lager bei Chalons ein neues Heer ge¬ 
sammelt. Auch der Kaiser Napoleon befand sich bei dem¬ 
selben. Diesem Heere rückte nun die dritte deutsche Armee 
unter dem preußischen Kronprinzen und eine neue vierte 
Armee entgegen, die unter den Befehl des Kronprinzen 
von Sachsen gestellt war. Aber die Deutschen fanden 
das Lager von Chalons leer. Mac Mahon war in aller 
Stille abmarschiert, um, während die getäuschten Feinde ihn 
vergeblich aufsuchten, plötzlich vor Metz zu erscheinen und 
Bazaines Heer von der Einschließung zu befreien. Doch 
dieser Plan mißlang völlig. Frühzeitig genug merkten der 
preußische und der sächsische Kronprinz des Marschalls Ab¬ 
sicht, änderten sogleich ihren Weg und eilten dem Franzosen¬ 
heere in Eilmärschen nach. Am 30. August stieß der Kronprinz 
von Sachsen auf einen Teil der feindlichen Armee bei dem 
Dorfe Beaumont und schlug sie in die Flucht. Zwei 
Tage danach, am 1. September, erfolgte dann die Haupt¬ 
schlacht bei Sedan. Die Truppen der beiden Kron¬ 
prinzen hatten sich vereinigt; König Wilhelm selbst 
hatte wieder die Führung des deutschen Gesamtheeres über¬ 
nommen. Mac Mahons Streitmacht stützte sich auf die 
Festung Sedan. In der ersten Morgenfrühe beginnen die 
Deutschen den Angriff und umschließen, siegreich vordringend,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.