Full text: Geschichtstabellen für Seminare, höhere Mädchen- und Mittelschulen

36 
bruder (f auf der Eresburg), und Herzog Eberhard werden 
besiegt. Herzog Giselbert und Heinrich, Ottos Bruder, bei 
Birthen geschlagen. Tod Giselberts und Eberhards bei 
Andernach. Franken ein unmittelbares Reichsland. Ver¬ 
eitelte Verschwörung Heinrichs und des Erzbischofs Friedrich 
von Mainz gegen das Leben des Königs. Aussöhnung mit 
Heinrich zu Frankfurt. 
Neubesetzung der erledigten Herzogtümer: Konrad, 
Gemahl Liutgards, der Tochter Ottos, erhält 
Lothringen, Heinrich, Ottos Bruder, Bayern, und 
Ludolf, Ottos Sohn, Schwaben. 
Unterwerfung der Wenden bis zur Oder. Die Mark¬ 
grafen Gero und Hermann (Billung), letzterer seit 
960 Herzog von Sachsen. Die Bistümer Merseburg, 
Zeitz, Meifsen, Brandenburg, Havelberg, Posen (im 
Herzogtum Polen) unter denv©68 gestifteten Erz¬ 
bistum Magdeburg; Prag unter Mainz; Aarhus, 
Ripen (im Königreich Dänemark), Schleswig und 
Oldenburg unter Bremen, 
y051 Erster Zug nach Italien, gerichtet gegen Berengar von 
Ivrea. Adelheid, Tochter König Rudolfs II von Burgund 
(oder Arelat), die Witwe König Lothars von Italien, wird 
Otto® zweite Gemahlin. 
Berengar wird Ottos Vasall. 
Ludolf und Konrad gegen Otto im Aufstande. 
955 Schlacht, auf dem Laohfelde: Otto schlägt nach dem Ent¬ 
sätze Augsburgs (Bischof Ulrich) die Ungarn (Herzog 
Konrad f). Herstellung der Ostmark. 
^962 Zweiter Zug nach Italien. Of,to von Papst Johann XII 
in Rom zum Kaiser gekrönt: Das heilige römische Reich 
deutscher Nation. 
972 Dritter Zug nach Italien (Römerzug). Otto läfst seinen 
Sohn Otto (II) zum Kaiser krönen und vermählt ihn mit 
der griechischen Kaisertochter Theophano.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.