Full text: Naturgemäßer Unterricht in der Erdkunde

Luftigen, und es gestalteten sich nach seinem Willen die feste 
Erdmasse, das sie umspülende Weltmeer und die durchsichtige 
Lufthülle mit ihren vielgestaltigen Wolken. Wie das Alles 
zugegangen, weiß kein Mensch und wird uns Sterblichen wohl 
immer verborgen bleiben. Wir können nur schauen, was geschaffen 
ist, und selbst dies ist noch bei Weitem nicht Alles bekannt ge¬ 
worden , da noch täglich Neues entdeckt und Unbekanntes aufge- 
fuyden wird. Unsere Aufgabe soll eS fortan sein, diesen Erdball, 
unsern Wohnort, und die Beschaffenheit der Körper ans 
Erden immer besser und genauer kennen und GotteS Macht und 
Weisheit daran bewundern und anbeten zu lernen. 
A. Die Fusthülle der Erde. 
I. Wir sind allenthalben von Lnft unigeben. Wenn wir gehen, 
so gehen wir durch die Luft; jede Bewegung mit der Hand g»- 
schieht durch-die Lnft. Diese muß dann allemal getheilt, gespalten 
oder aus der Stelle getrieben werden, und das geht so leicht, 
daß wir es fast gar nicht merken. Auch fließt nach beu Stellen, wo 
aus jene Art die Luft weggetrieben ist, sogleich wieder Luft hin : sie 
ist ein flüssiger Körper. Ringsum ist die Erde von Luft um¬ 
geben, welche eben so wesentlich mit zu derselben gehört, wie 
das Wasser und das Land. Sie bewegt sich niit der Erde uni ihre 
Achse und um die Sonne und wird der Luftkreis, Dunstkreis 
oder die Atmosphäre genannt. In ihr sammelt sich Vielerlei, 
waS mit zur Erde gehört und nur wegen großer Leichtigkeit sich 
in die Luft erhebt. Besonders sind dieses Dünste, Dunftbläs- 
chen, welche von der Erde, aus dem Wasser, aus Schornsteinen, 
Dampfmaschinen rc. aussteigen, woher eben der Name Dnnstkrcis 
entstanden, was auch der fremde Ausdruck Atmosphäre bezeich¬ 
net. In ihr zeigen sich die Wolken, der Donner und. Blitz, das 
Nordlicht, Wetterleuchten, die Sternschnuppen und Feuerkugeln; 
in ihr bilden sich der Nebel, Regen, Thau, Schnee und Hagel; 
in ihr flattern Falter, Fledermäuse und fliegende Fische, schwir¬ 
ren Käfer, Heuschrecken und Baum-Wanzen; in ihr fliegen Mücken, 
Bienen und Vögel; selbst Menschen können sich in Luftballons 
in die Luft erheben und werden so sicher von derselben getragen, 
wie vom Wasser die Fische und Schiffe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.