Full text: Leitfaden für den Geschichtsunterricht in Mittel- und Mädchenschulen

22 HI. Sparta und Athen. Die Perserkriege. 
Dann wurde die Stadt den Flammen übergeben. Nur eine kleine 
Schar unter Äneas' Führung rettete sich aus dem brennenden 
Troja und fand später in Italien eine neue Heimat. 
Mit reicher Beute beladen traten die Griechen die Rückfahrt 
an. Aber nicht allen war eine glückliche Heimkehr beschieden. Viele 
Schiffe gingen samt der Mannschaft zu Grunde, andere wurden in 
ferne Länder verschlagen, und manche Helden mußten jahrelang in 
der Irre umherstreifen. Agamemnon wurde von seiner ungetreuen 
Gattin Klytämuestra und Ägisthos im Bade umgebracht. 
Odyssens wurde zehn Jahre lang an verschiedenen Küsten umher- 
getrieben, wobei er vielfaches Ungemach erlitt und wunderbare 
Abenteuer zu bestehen hatte. Als er endlich die Heimat wiedersah, 
mußte er erst sein Eigentum und seine Gemahlin Penelope zu- 
dringlichen Freiern abringen. Seine Irrfahrten hat Homer in der 
„Odyssee" besungen. 
III. Sparta und ^then. Die Perserkriege. 
1. Sparta. Lykurg. 
Nach dem trojanischen Krieg begann eine Bewegung nutenden 
griechischen Völkerschaften, welche unter dem Namen der dorischen 
Wanderung bekannt ist und fast allen Stämmen neue Wohnsitze 
anwies. Gedrängt von den Thessaliern und Böotiern setzten die 
Dorer über den korinthischen Meerbusen und eroberten den süd- 
lichen und östlichen Teil des P e l e p o n n e s. Die A ch ä e r wanderten 
nach der Nordküste aus, vertrieben die dort wohnenden Jon:er und 
nannten das Land Achaja. Die Jonier suchten Zuflucht in dem 
befreundeten Attika, von wo aus ihre Mehrzahl die östlichen 
Inseln und die Küste Kleinasiens besetzte. Im Lause der Zeit 
nahmen die Dorer auch Korinth und Megaris in Besch. 
In Lakonien gelangten die Dorer am spätesten in den vollen 
Besitz des Landes, und noch über zwei Jahrhunderte behaupteten 
Reste der alten Bevölkerung ihre Selbständigkeit. Die Folge davon 
war ein fortwährender Kriegszustand, durch welchen ein trotziger 
Sinn, wilde Ungebundenst und der Geist des Fehdewesens unter 
den dorischen Geschlechtern erzeugt ward. Der immer mehr um sich 
20 greifenden Verwirrung zu steuern, wurde Lykurg berufen, dem Lande 
Nene Gesetze zu geben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.