Full text: Probleme und Prinzipien des Geschichts-Unterrichts

AUS SCHULE UND LEBEN 
Beiträge 
zur Pädagogik und allgemeinen Bildung 
Herausgegeben 
von 
KARL KÖNIG, 
Kreisschulinspektor, Mülhausen i. E. 
Unter Mitwirkung von Studienrat Dr. ANDREÄ, München; Mittel¬ 
schullehrer BERNARD, Mülhausen i. E.; Seminarlehrer BROCK- 
HAUS, Straßburg; Mittelschullehrer BRÜCKER, Mülhausen i. E.; 
Prof. Dr. BRUNNER, Pforzheim; Prof. Dr. BUDDE, Hannover; 
Rektor Dr. FELSCH, Magdeburg; Dr. TH. FRITZSCH, Leipzig; 
Direktor MARTIN GLÜCK, Stuttgart; Reallehrer GRABS, Glogau; 
Schulrat Dr. HARTMANN, Kamenz; Rektor HAUPTMANN, Straßburg; 
Rektor HOLLKAMM, Wolmirstedt; Rektor HOSSANN, Straßburg; 
Mittelschullehrer ISSLER, Colmar; Lehrer JETTER, Kirchheim 
a. Teck; Direktor KUNZ, Illzach; Seminar-Oberlehrer FRITZ 
LEHMENSICK, Dresden; Vorsteher LIENHARDT, Straßburg-Schiltig- 
heim; Lehrer ERNST LINDE, Gotha; Kreisschulinspektor LOMBARD, 
Molsheim; Hauptlehrer J.MEYER, Rappoltsweiler; Direktor Dr. PABST, 
Leipzig; Prof. Dr. REIN, Jena; Rektor A. RUDE, Nakel a. d. Netze, 
Privatdozent Dr. F. A. SCHMID, Heidelberg; Schriftsteller CHRISTIAN 
SCHMITT, Straßburgi.E.; Lehrer K. SCHREIBER, Würzburg; Seminar¬ 
direktor TESCH, Herford; Hilfsschullehrer TRUSCHEL, Straßburg; 
Rektor WALTER, Straßburg i. E.; Kreisschulinspektor WENDLING, 
Saarunion; Rektor WIGGE, Artern; Dr. HANS ZIMMER, Leipzig 
u. a. 
II. Reihe, Nummer 4: 
PROBLEME UND PRINZIPIEN DES 
GESCHICHTS-UNTERRICHTS 
Durch Beispiele erläutert. 
Von 
FRITZ LEHMENSICK, Seminar-Oberlehrer in Dresden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.