Full text: Tabellen der Geschichte sämtlicher Kulturvölker

116 Ungarn. 
großmährische Reich des Swatopulk II 
und setzen sich unter Arpad im Gebiet 
des heutigen Ungarns fest. 
893—1301 Regentenhaus der Arpaden. 
907 S. der Ungarn ü. die Deutschen bei 
Preßbnrg. Raubzüge nach Deutscht. 933 
u. 955 s. Deutscht. S. 34. 
1000 Stephan der Heilige erhebt Ungarn 
zum Königreich. Einführung d. Christen¬ 
tums. Einwanderung vieler Deutschen. 
1218 Die Magnaten erlangen von Andreas II 
die goldene Bulle als Grundlage ihm 
Privilegien. —- Sachsen wandern nach 
Siebenbürgen. 
1642-82 Ludwig d. Gr. (v. Anjou), seit 
70 auch König von Polen. Blütezeit. 
1387—1437 Sigismund (v. Luxemburg), seit 
1410 zugleich deutscher Kaiser. Verfall. 
1456 Des Reichsverwesers Huuyadi S. über 
die Türken bei Belgrad. 
1458 — 90 Mathias Corvinns. Glänzende 
Zeit. 
1526 Ludwig II, König von Ungarn und 
Polen, fällt bei Mohacs g. die Türken. 
Ferdinand wird König von Ungarn (56 
auch deutscher Kaiser). Seitdem Ungarn 
mit Ostreich durch Personalunion ver¬ 
bunden. 
1661 —1738 Die 4 großen Türkenkriege g. 
Östreich, besonders in Ungarn geführt. 
Vgl. S. 43 f. 
1687 Der Reichstag zu Preßburg beschließt 
die erbliche Thronfolge des östreichischen 
Mannesstammes in Ungarn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.