fullscreen: Lesebuch für die Oberklassen der Elementarschulen in Elsaß-Lothringen

411 
verschiedenen Orten über den Rhein; Schwarzenberg, der österreichische 
Feldherr, zog mit der Hauptarmee durch die Schweiz dem südlichen 
Frankreich zu. Nachdem Blücher und Schwarzenberg in der Champagne 
sich vereinigt hatten, stießen sie bei Brienne auf den Kaiser Napoleon 
und schlugen ihn. Die Schwierigkeit der Verpflegung machte eine aber⸗ 
malige Trennung der Deutschen nothwendig: Schwarzenberg folgte dem 
Lauf der Seine, Blücher dem der Marnue. Die schlesische Armee gerieth 
hierauf bei Champaubert, Montmirail, Chateau⸗Thierry (10-14. Februar), 
Schwarzenberg bei Montereau (18. Februar) in Nachtheil, wodurch sich die 
Verbündeten zu neuen Friedensunterhandlungen in Chatillon veranlaßt 
sahen. Allein Napoleons Forderungen gingen hoch, und es schien, als ob 
er durch seine unbestimmten Erklärungen die Unterhandlungen zu seinem 
Vortheile in die Länge ziehen wolle Als aber Blücher bei Craonne 
und Laon (7. und 9. März), und Schwarzenberg bei Arcis⸗sur⸗Aube 
20. und 21. März) neue Vortheile errungen hatten, wurden die Verhand⸗ 
lungen abgebrochen und Napoleons Absetzung beschlossen. Während die 
Verbundelen ihrem Plane getreu auf Paris losrückten, erkannte Napoleon 
die Gefahr, in welcher sein Thron schwebte, und beschloß, nach dem Rheine 
hin den Verbündeten in den Rücken zu fallen; allein diese drangen unge— 
hindert vor. Am 30. März erstürmte Blücher den Montmartre und 
Schwarzenberg die Höhen von Belleville. Paris kapitulirte am 31. März. 
De Senat ernannte eine provisorische Regierung und beschloß am 2. April 
Napoleons Absetzung. 
Dieser war unterdessen in Fontainebleau angelangt, wo noch 60,000 
Manu standen, seiner Befehle harrend. Die Nachrichten aus Paris trieben 
ihn zu dem Entschlusse, dem Thron zu Gunsten seines Sohnes zu ent⸗ 
sagen. Da die Verbündeten diesem Auerbieten ihre Zustimmung versagten, 
so unterzeichnete er die unbedingte Entsagung (7. April). Er erhielt die 
Insel Elba (4 12 D Meilen, 20000 Einwohner) zum Eigenthum, ein 
jährliches Einkommen von 2 2 Millionen Franken, und die Erlaubniß, 
100 Mann seiner alten treuen Garde zu behalten. Nachdem Napoleon im 
Schloßhofe zu Fontainebleau von seiner Garde rührenden Abschied 
genommen hatte, begab er sich nach Elba. Bald darauf kam der erste 
Pariser Friede zu Stande, und Ludwig XVIII. wurde französischer König. 
Nach Cassian. 
2 
2 
29. Die Schlacht bei Belle-Allance. 
(18. Juni 1815.) 
Ptwa 14 Jahr nach der Leipziger Schlacht, als die europäischen 
pünien in Wien beisammen waren, um Europa neu zu orduen un 
u gestalten, entwieh Napoleon von Plba, landete in Frankreich un 
besteg von Neuem den französischen Kaiserthron. Da galt es 
Saiten der Verbündeten, einen raschen Entschluss zu fassen. Die 
wi er en Füreten beschlossen einmüthig die Erneuerung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.