über die Universal - Historie. 2Í5 
W 1055 
ff 
Wß 
ui 1074 
W 
«imitó 1070, 
NW 
1092 
M 
D»U '0§; 
M!«' 
,<&«< iH 
StMpn 
giiMi 
WjW1 
»»A»!5 
Fünffte Frage: 
Was sind vor 8^noöj zu merckcn im 
eilfftcn 8ecuIo? 
In Berengam Sache stellte man unterschiede, 
ne Synodos an; unter andern einen zu 
Tours / da er zwar seine Meynung wi- 
derruffte/aber doch darauf wider den 
Synodum,seine eigene/revoestto»,ge¬ 
schrieben hat. 
Zu Erffurth ward im Synodo tuiíier die Ver- 
ehligung der Priester geschlossen. 
Zu Mäyntz zwey / wegen der greulichen ringe, 
rissenen Simonie, und bekannten Bosheit 
derPäbste. 
ZuSoissons/und zuReims/ward in denen all« 
dar gehaltenenLo»«/«^ Rofcelinus mit sei¬ 
ner Lehreverdammt. 
Im Synodo zu ciermom in Franckreich / den 
Pabst Urbanus ii. anstcllte/ ward der 
Krieg wider die Ungläubigen / das gelob¬ 
te Land zu erobern/ geralhen und be, 
schlossen. 
Sechste Frage: 
Welches sind die übrigen Merckwür- 
digkelten des eilfftcn 8eculi? 
I. kerämauclusl., König in Casiilien/brach« 
R; u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.