Full text: Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis zum Tode Wilhelms I. (Teil 2)

IV Vorwort. 
Das Buch enthält die deutsche Geschichte vom Ausbruch des 
Dreißigjährigen Krieges bis zum Tode Kaiser Wilhelms I., die 
bayerische Geschichte bis zur Gegenwart. Eine ziemlich eingehende 
Berücksichtigung fanden die durch ihre Folgen für die Gestaltung der 
gegenwärtigen Verhältnisse bedeutsamen Zeiten und Ereignisse, so das 
Zeitalter Friedrichs d. Gr., die durch Napoleon herbeigeführten staat¬ 
lichen Veränderungen, die Vorbereitung zur Erhebung von 1813, die 
Befreiungskriege, dann die ganze Zeit von 1815 bis 1871 und in 
dieser wiederum die drei Kriege, welche zur Wiederherstellung der 
deutschen Einheit geführt haben. 
Bei der Bearbeitung der bayerischen Geschichte bestimmten mich 
verschiedene Überlegungen dazu, dieselbe ganz von der deutschen Ge¬ 
schichte zu trennen und in zusammenhängender Darstellung zu bringen. 
Gründe: 1. eine innige Verbindung beider würde die Auffassung des 
Zusammenhanges in dem Werdegang des deutschen Volkes erschwert 
haben; 2. die bruchstückweise Darbietung der bayerischen Geschichte, 
d. H. deren Eingliederung in die einzelnen Perioden der deutschen Ge¬ 
schichte, hätte zur Folge gehabt, daß Zusammengehöriges in der Ent¬ 
wicklung Bayerns auseinandergerissen worden wäre, so z. B. die Ge¬ 
schichte Maximilians I. Joseph. 
Möge auch dieses Buch freundlich aufgenommen werden und sich 
für den Unterricht brauchbar erweisen! 
Rothenburg o/Tbr., Ostern 1902. 
Keinrich Grieöet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.