Full text: Zeugnisse zum deutschen Aufstieg

II. Teil ~ Übergang zum Zeitalter der HB, 
persönlichen Selbstherrlichkeit und des 
vorherrschenden Fühlens und Wollens. ° ®' 
Etwa 1720 bis 1750. 
1 / Philosophie, Weltanschauung, Wissenschaft, 
Erziehung. 
Gottfried Wilhelm Leibniz ^„Neue Abhandlungen D A. 
über den menschlichen Verstand"), 19, 18"' 
Vom Irrtum. 
Philalethes : Das letzte falsche Wahrscheinlichkeitsmaß, an 
das ich zu erinnern die Absicht habe, ist die falsch ver- 
standene Autorität^), welche mehr Menschen in der Un¬ 
wissenheit und im Irrtum hält, als alle die übrigen zusammen. 
Wieviel Leute sieht man, die für ihre Ansicht keinen anderen 
Grund haben, als die unter ihren Freunden und unter ihren 
Standes- oder Partei- oder Landesgenossen angenommenen 
Meinungen! Irgend eine Meinung ist von dem ehrwürdigen 
Altertum gebilligt gewesen, sie kommt mir unter dem Freibrief 
der früheren Jahrhunderte zu; andere geben sich ihr hin, darum 
bin ich vor dem Irrwm geschützt, wenn ich sie annehme. Es 
wäre ebenso begründet, das Los zu werfen, um seine Meinungen 
zu fassen, als auf solche Regeln hin sie zu wählen. Außer- 
dem, daß alle Menschen dem Irrwm unterworfen sind, würden 
wir, glaube ich, wenn wir die geheimen Triebfedern sehen 
könnten, welche die Gelehrten und Parteihäupter in Bewegung 
setzen, oft etwas ganz anderes finden, als die reine Liebe zur 
Wahrheit. Es gibt wenigstens sicherlich keine so abgeschmackte 
1) = Freund der Wahrheit. 
2) Ansehen, Macht, Geltung, Berühmtheit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.