Full text: Im späten Mittelalter (H. 4)

Benützte Literatur. 
Quellen. 
Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit: 
XIII. Jahrhundert: Annalen und Chronik von Holmar. 
XIV. Jahrhundert: (Quellen zur Geschichte Ludwigs des Bayern. Die Chrom? 
des Mathias von Neuenburg. Kaiser» und Papstgeschichte von Heinrich 
dem Tauben. Das Buch gewisser Geschichten von Abt Johann von 
Dictring. 
Die Chroniken der fränkischen Städte: Nürnberg 5. Bd. (Heinrich Deichslers 
Chronik). 
„ der schwäbischen Städte: Augsburg 2. Bd. (Chronik des Burk¬ 
hard Zink); Augsburg 4. Bd. (Chronik des Clemens Sender). 
„ der oberrheinischen Städte: Straßburg Bd. (Pritsche Closeners 
Chronik). 
26. Jahresbericht des historischen Dereins in Schwaben. \860. (Vasco de 
Gama), 
Bibliothek des literarischen Dereins in Stuttgart. ^58. Bd. (Ulrichs von Richen-- 
tal Chronik des Konstanzer Konzils). 
Dürers Briefe, Tagebücher und Reime. Herausgegeben von Hans U?olff. Leipzig. 
Hans Sachs ausgewählte Schwänke. Herausgegeben von Karl pcmnier. Leipzig. 
Das Tagebuch des Kolumbus. Herausgegeben von Dr. Förster. München, 
Dürerbund. 
Selbstbiographien: Hermann von Weinsberg. Beatus Rhenanus. (Zeit¬ 
schrift für deutsche Kulturgeschichte ^87^.) Hans von Schweinichen und Götz 
von Berlichingen. Bearbeitet von Franz Etzin. Leipzig. 
Die historischen Dolkslieder vom \3.—J6. Jahrhundert. Herausg. von R. v. 
Liliencron. Leipzig ^866. 
Bearbeitungen. 
Baader )oseph, Die Fehde des Hanns Thomas von Absberg. München 1,880. 
— Nürnbergs Handel im Mittelalter. 38. Jahresbericht des hist. Dereins für 
Mittelfr. \87\/72. Ansbach, 
v. Bel 0 w Georg, Das ältere deutsche Städtewesen.. Leipzig t905. 
Sergner Heinrich, Grundriß der Kunstgeschichte. Leipzig J9U- 
B 0 0 s Heinrich, Geschichte der rheinischen Städtekultur. 3. Bd. Berlin 1.899. 
B 0 e A., Kulturbilder aus der deutschen Derg. Leipzig ^90-^. 
D ö b e r I ITT., Entwicklungsgeschichte Bayerns. V Bd. München 1906. 
D 0 h m e Robert, Geschichte der deutschen Baukunst. Berlin. 
Dreyer Friedrich, Deutsche Kulturgeschichte. 2. Tl. Langensalza ^900. 
Cinhart, Deutsche Geschichte. Leipzig ^909. 
Ennen Leonard, Geschichte der Stadt Köln. Köln \865. 
(Erfindungen, Buch der Erfindungen. Leipzig-Spamer, 7. Bd. 
Crlcr Georg, Deutsche Geschichte. 3. Bd. Leipzig J88$.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.