Full text: Geschichtsblätter für die Volksschulen

— 11 — 
etto i., 
deutscher Haiser. 
936-973. 
Zu den thatkräftigsten Fürsten, welche die deutsche 
Kaiserkrone trugen, zählt Otto I. Viel Leid und Sorge 
war diesem Kaiser beschieden, aber er behauptete Krone 
und Reich mit eiserner Hand. Friedensstörer bestrafte 
er streng. Seine Brüder waren seine ärgsten Feinde; 
am heiligen Weihnachtsfeste verzieh er wiederholt den 
Beleidigern. Die wilden Ungarn fielen mit ungeheuerer 
Macht in Bayern ein und bedrängten die Stadt Augs¬ 
burg. Otto stellte fich ihnen auf dem Lechfelde entgegen 
und vernichtete sie 955. Hunderttausend sollen in dem 
schrecklichen Kampfe gefallen sein. Seine übrigen Feinde 
an des Reiches Grenze unterwarf er sich und machte sie 
tributpflichtig. 
962 wurde ihm vom Papste in der Peterskirche zu 
Rom die Königskrone von Italien überreicht und die 
römifch-deutsche Kaiserkrone auf das Haupt gesetzt. Er 
liegt zu Memleben begraben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.