Full text: Bilderanhang ([Teil 6])

Bauten im kaiserlichen Rom. 
Fig. 82. Ergänzter Durchschnitt <les Pantheon (nach Adler). 
Fig. 83. Äußere Ansicht des Pantheon. 
Agiippa, der Feldhen des Kaisers Augustus, -j- 12 v. Chr., erbaute das Pantheon als Tempel, der verschiedenen Göttern geweiht war und zugleich 
Verherrlichung des Geschlechtes der Julier diente. Im Jahre 110 n. Chr. brannte das Gebäude nieder. Kaiser Hadrian ließ einen Rundbau 
mit halbkug-elförmiarer Kuppel errichten, der heute als christliche Kirche benutzt wird. 
■ 
■
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.