Full text: Länderkunde von Europa mit Ausnahme des Deutschen Reiches, Die koloniale Stellung der europäischen Mächte (H. 5)

10 
Ungarn. — Herzegowina. 
13. Das Eiserne Tor der Donau. 
Jähe Felsen engen die Donau bei ihrem Durchbruch aus dem Ungarischen Tiefland an einer Stelle bis 
auf 115 m Breite bei einer Tiefe von 50 m ein. Die zahlreichen, der Schiffahrt hinderlichen Stromschnellen 
sind durch Felssprengungen auf dem Grunde des Stromes beseitigt. Die letzte und größte derselben zwischen 
Orsowa und Turn-Severin ist durch einen Schiffahrtskanal, freilich nur unvollkommen, überwunden. 
14. Mostar, von der Franz Joseph-Brücke. Aus dem engen Felsental, das die Narenta durch die 
Dinarischen Alpen geschnitten hat, blickt man flußabwärts auf die malerisch mit Minaretts und Kirche am 
Abhange sich aufbauende Hauptstadt der Herzegowina. In der pflanzenarmen Landschaft herrscht das ein¬ 
tönige Grau des Kalkes, nur vereinzelt bestreut mit dürftigem Buschwerk. Die den Kalk auflösende und 
abspülende Kraft des Wassers vertieft das Flußbett immer mehr und wäscht in den steilen Uferwänden 
eigentümliche Nischen und Rinnen aus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.