Volltext: Die außereuropäischen Erdteile, Die deutschen Schutzgebiete (Teil 5)

Inhalts-Übersicht. 
Australien. Seite 
I. Austrat-Kontinent . . . . 5 
Lage, Größe 5 
Gliederung und Bodenaufbau . 5 
Klima, Pflanzenwelt 5 
Tierwelt 6 
Bewohner 6 
Erwerbsquellen 6 
Deutsche Interessen in Australien . 7 
II.Austral-Jnseln 7 
III, Südsee-Jnseln (Ozeanien) . 8 
Lage und Natur 8 
Bewohner 8 
Wirtschaftliche Bedeutung ... 8 
Afrika. 
Lage 9 
Gliederung und Küstenbildung ... 9 
Bodengestalt 9 
Bewässerung 10 
Klima 10 
Pflanzenwelt 10 
Bevölkerung 11 
Aufteilung Afrikas 11 
Das französische Afrika . . . 11 
Das britische Afrika 13 
Tie übrigen Kolonialgebiete . 16 
Asien. 
Größe 17 
Bedeutung 17 
Aufbau 17 
Klima 19 
Bevölkerung 20 
Religion 20 
Nordasien, hauptsächlich Rus¬ 
sisch-Asien 21 
1. Sibirien 21 
2. Tnran oder Russisch-Zentralasien . 22 
3. Transkaukasien 22 
Vorderasien (Türkei, Persien) . 22 
1. Kleinasien und Armenien ... 23 
2. Iran 23 
Seite 
3. Mesopotamien 23 
4. Das Syrisch-Arabische Tafelland . 24 
S ü d a s i e n 24 
Vorderindien und Britisch - Hinterindien 24 
Hinterindien 25 
Der Indische oder Malaische Archipel . 26 
O st a s i e n 26 
Die chinesische Republik 26 
Das Kaiserreich Japau 27 
Zentralasien 28 
Amerika. 
Tie „Neue Welt" 29 
Aufbau 29 
Klima 29 
Kulturpflanzen und Tiere 31 
Bevölkerung 31 
Britifch-Nordamerika . . . . 32 
Die Vereinigten Staaten von 
Nordamerika 32 
Mexiko 35 
Mittelainerika 35 
Die tropischen Republiken Süd- 
a m e r i k a s 35 
Chile 35 
Argentinien 37 
Brasilien 38 
Die deutschen Schutzgebiete. 
Geschichtliches 38 
Größe 40 
Wirtschaftlicher Wert 41 
Togo 43 
Kamerun 45 
Deutsch-Ostafrika 49 
! Deutsch-Südwestafrika . . . 51 
Kaiser Wilhelmsland und der 
j Bismarckarchipel 55 
; Die Karolinen, Marianen und Marfhall- 
i inseln 59 
Samoa 61 
! Kiautschou 61 
Anhang ... 63
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.